Chemnitz, den 04.03.2012

Chemnitzer Friedenstag im Zeichen von Erinnerung und Engagement – OB Barbara Ludwig lädt zu zentraler Veranstaltung auf den Neumarkt ein – Kerzen zum Gedenken

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig lädt alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer dazu ein, den Chemnitzer Friedenstag und die zentrale Veranstaltung um 18 Uhr auf dem Neumarkt zu besuchen. „Es ist unsere Verantwortung, das Erinnern wach zu halten, und mit dem klaren Bekenntnis zu Frieden und Demokratie zugleich zu zeigen: In unserer Stadt wollen wir Nazis keinen Platz geben.“ Die jüngsten Ereignisse um die Neonazi-Morde hätten deutlich gezeigt, dass es immer wieder die Aufmerksamkeit der Zivilgesellschaft, der Bürgerinnen und Bürger brauche.

Ein breites Bündnis aus den demokratischen Fraktionen des Stadtrates, der Oberbürgermeisterin, Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft, Kirchen, der Jüdischen Gemeinde, Initiativen, Vereinen und Akteuren der Zivilgesellschaft hat sich zusammengefunden, um am 5. März ein Zeichen des bewussten Erinnerns und des bewussten Engagements zu setzen.

Am Chemnitzer Friedenstag ist ab 17 Uhr vorgesehen, von sechs Chemnitzer Kirchen und anderen Institutionen aus Friedenswege am Friedenstag zu gehen. An den Startpunkten der Friedenswege werden Kerzen verteilt. Auf dem Neumarkt, wo rund ums Friedenskreuz 18 Uhr die zentrale Veranstaltung beginnt, sollen diese Kerzen als Symbol des Erinnerns abgestellt werden. Auch alle anderen Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, mit Kerzen zu gedenken.

Das Programm der Veranstaltung wird gestaltet von Musikern der Robert-Schumann-Philharmonie. Es liest der Schauspieler Michael Pempelforth. Es spricht Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig.

Alle Informationen rund um den Chemnitzer Friedenstag am 5. März unter www.chemnitz.de.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten