Chemnitz, den 14.12.2012
Neo Rauch und Rosa Loy in den Kunstsammlungen am Theaterplatz
In den Kunstsammlungen ist vom 16. Dezember bis 10. Februar 2013 eine Parallel-Ausstellung des namhaften Künstlerpaares Neo Rauch und Rosa Loy zu sehen.
Gezeigt werden großformatige Gemälde des weltweit angesehenen Künstlers aus den Jahren 2002 bis 2012. In der Ausstellung werden erstmals vier Gemälde des Künstlers der Öffentlichkeit präsentiert. Darunter sind die Werke SAL aus dem Jahr 2010, Hohe Zeit, Der böse Kranke und Die Abwägung, die im Jahr 2012 entstanden. „Rauch interessiert hier die Ambivalenz, das ›Sowohl-als-auch‹ von individuellen und kollektiven Abgründen und Erfahrungen, vor allem aber deren malerische Transformation. Neo Rauch kühle Bildwelten entfalten einen beunruhigenden Sog, gelingt es doch nicht, das Dargestellte räumlich oder zeitlich zu verorten.“ (Teresa Ende)
Neo Rauch wurde 1960 in Leipzig geboren und nimmt eine international anerkannte künstlerische Position ein. Er studierte von 1981 – 1986 an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Professor Arno Rink, von 2005 bis 2009 war er ebenda Professor für Malerei und Grafik. Seit 2009 ist er dort Honorarprofessor.
Getrennt, jedoch gleichzeitig, präsentieren die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ – Museum am Theaterplatz die Ausstellung ROSA LOY. Gravitation. Es ist die erste Parallel-Ausstellung des Künstlerpaares Rosa Loy und Neo Rauch in Deutschland.