Chemnitz, den 04.11.2017
Erster Spatenstich für Feuerwehrtechnisches Zentrum vollzogen
Sachsens Innenminister Markus Ulbig, Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, Bürgermeister Sven Schulze sowie Vertreter der Berufsfeuerwehr Chemnitz und der Freiwilligen Feuerwehren haben heute gemeinsam den ersten Spatenstich für das neue Feuerwehrtechnische Zentrum im Gewerbegebiet an der Neefestraße vollzogen.
Ein Funktionsgebäude wird Schulungs-, Verwaltungs- und Sozialbereich, Fahrzeughallen für die Wasserrettung und den Katastrophenschutz sowie Lagerräume für Einsatzmittel beherbergen. Außerdem werden der Stadtfeuerwehrverband und die Stadtjugendfeuerwehr Räume im Feuerwehrtechnischen Zentrum für ihre ehrenamtliche Arbeit nutzen können.
Das Außengelände umfasst verschiedene Übungsflächen zur Ausbildung, beispielsweise für die Löschwasserentnahme, die Rettung von Verschütteten oder die Bergung von Personen aus einer Straßenbahn oder einem brennenden PKW. Außerdem entsteht ein wettkampftauglicher, dreigeschossiger Übungsturm mit Anlaufstrecke und einem angeschlossenen Übungskeller für Nass- und Trockenübungen.
Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 6,25 Millionen Euro. Das Bauvorhaben soll mit 4,69 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Brücken in die Zukunft“ finanziert werden, der Eigenanteil der Stadt Chemnitz beträgt rund 1,56 Millionen Euro. Der Komplex soll Ende 2019 in Betrieb genommen werden.
Stadt Chemnitz