Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 231 Chemnitz, den 23.04.2012
„Aktiv im Alter“ – Aktionswoche zum Thema Älterwerden
Die Aktionswoche zum Thema Älterwerden wird bereits zum dritten Mal als gemeinsames Kooperationsprojekt der drei beteiligten Partner veranstaltet. Entwickelt aus der Netzwerkarbeit, bietet die Kombination aus kommerziellem Anbieter, Leistungsanbieter und Kommune ein von den Besuchern der Aktionswoche so gern als „Paket“ in Anspruch genommenes Angebot.
Auch diesmal erwarten die Besucher zahlreiche Beratungs- und Informationsstände, Vorträge zum Thema Alter und Altern sowie an den drei Tagen ein Bühnenprogramm, gestaltet u.a. von Mädchen und Jungen aus Chemnitzer Kitas, Schulen und der Städtischen Musikschule Chemnitz – das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer im Anhang.
Während der Aktionswoche präsentieren sich nach Information des Sozialamtes regional und überregional engagierte Vereine, Organisationen und Leistungsanbieter mit thematischen Angeboten. Das Sozialamt der Stadt Chemnitz ist vor Ort ebenfalls präsent und bietet Beratung und Informationen aus erster Hand zum Thema Pflegefall in der Familie (Freitag, 4. Mai, 11 Uhr – vor Ort ist Grit Heinig vom Seniorensozialdienst der Stadt Chemnitz) sowie Tipps zu Vorsorge- und Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung (Freitag, 4.5., 15 Uhr, vor Ort ist Evelin Rümmler von der Betreuungsbehörde der Stadt Chemnitz ).
Eröffnet wird die Aktionswoche „Aktiv im Alter“ vor Ort am Mittwoch, 2. Mai, 11 Uhr von Amtsarzt Dr. Liebhard Monzer. Die Vertreter sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und das Thema der Aktionswoche zu begleiten.
Flyer zur Aktionswoche "Aktiv im Alter"
Kontakt: Sozialamt der Stadt Chemnitz, Silke Sander, Ruf 0371/488-5023, E-Mail silke.sander@stadt-chemnitz
Stadt Chemnitz