Schnelleinstieg:


Stellenausschreibung der Stadt Chemnitz

Arbeiten in der Stadt Chemnitz

Mehr als 247.000 Menschen wachen jeden Tag in Chemnitz auf und machen die Stadt bunt, lebenswert und spannend. Machen auch Sie die Stadt der Moderne zu Ihrem Lebensmittelpunkt. Bewerben Sie sich bei einem der größten Arbeitgeber der Region und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten in einer Stadt mit Ecken, Kanten und großen Köpfen.

Die Stadtverwaltung Chemnitz sucht zum nächstmöglichen Termin für das Amt für Jugend und Familie im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ in Vollzeit befristet bis 31.12.2020 eine:
 

FACHKRAFT „Kita-Einstieg“
(Kennziffer 51-12/06)


Ihre Aufgabe:

  • Entwicklung, Erprobung und Durchführung von
  • niederschwelligen Angeboten für Kinder und Familien, die bisher nicht oder unzureichend vom Besuch einer Kindertageseinrichtung profitieren
  • Angeboten und Unterstützungsmaßnahmen in und um eine Anker-Kita für Kinder und deren Familien mit Asyl- und Migrationshintergrund
  • Aktivierung, Unterstützung und Verstärkung der Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften in Anker-Kitas mit Familien in Risikolagen bzw. mit einem Asyl- oder Migrationshintergrund
  • Aufbau von Netzwerken mit anderen Professionen
  • Aktive Zusammenarbeit mit dem Team der Anker-Kita, Fachkräften anderer Anker-Kitas und der Projektkoordination des Bundesprogramms
  • Dokumentation der Prozesse der Umsetzung des Bundesprogramms
  • Beratung und Unterstützung benachteiligter Familien bzw. Familien mit Asyl- und Migrationshintergrund in ihren Erziehungs- und Bildungsaufgaben durch Angebote der Familienbildung sowie gezielter Kontakt zu den Eltern, um Anknüpfungspunkte und Fördermöglichkeiten in der Familie zu schaffen
     

Was Sie mitbringen:

  • Abschluss als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein nach Sächsischer Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte anerkannter Abschluss
  • Willkommenshaltung und Kultursensibilität
  • Hohes Maß an Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit
  • Pädagogisches Einfühlungsvermögen
  • Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Fundierte Gesetzeskenntnisse im SGB VIII, SGB XII, UN Kinderrechtskonvention, AsylG und EU-Recht
  • Ein ♥ für Chemnitz und die Region
     

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein befristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen


Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.


Willkommen in der Stadt der Moderne! Bewerben Sie sich bis spätestens zum 25.05.2018 für die ausgeschriebene Position über das Bewerberportal:


ONLINEBEWERBUNG
 

oder unter Angabe der o. g. Kennziffer in Papierform an: Stadt Chemnitz, Hauptamt, 09106 Chemnitz (Bitte reichen Sie bei Bewerbungen in Papierform ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt und die Unterlagen vernichtet werden.).
 

Hinweis: Bewerbungen per E-Mail werden nicht mehr angenommen.

 

Weitere Informationen: Tel.: +49 371 488-1009 oder -1121
 

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Stadt Chemnitz

Hauptamt
Abt. Personalwirtschaft
09106 Chemnitz
Tel.: 0371 488-1009
Tel.: 0371 488-1121