Stellenausschreibung der Stadt Chemnitz

Mehr als 247.000 Menschen wachen jeden Tag in Chemnitz auf und machen die Stadt bunt, lebenswert und spannend. Machen auch Sie die Stadt der Moderne zu Ihrem Lebensmittelpunkt. Bewerben Sie sich bei einem der größten Arbeitgeber der Region und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten in einer Stadt mit Ecken, Kanten und großen Köpfen.
Wir suchen ab August für das Sportamt in Vollzeit während einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet bis voraussichtlich 30.09.2019 einen/eine:
SACHBEARBEITER/IN BAUKOORDINATION
(Kennziffer 40/25)
Ihre Aufgabe:
- die Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für die laufende bauliche Werterhaltung unter Beachtung von Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL), Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), Baurecht, Brandschutz-, Versammlungs- und Arbeitsstättenverordnung
- das Erstellen von mittel- und langfristigen Bauunterhaltungskonzepten und das Erarbeiten des jährlichen Werterhaltungsplanes mit Termin- und Bauablaufplänen
- die Wahrnehmung der Bauherrentätigkeit im Rahmen von Investitionsmaßnahmen, insbesondere das Erarbeiten von Planungsentscheiden und Mitwirkung an Bauherrenvorlagen bzw. Bauausführungsbeschlüssen
- Akquirierung von Fördermitteln, Erarbeitung von Anträgen, Auszahlungsanträgen und Verwendungsnachweisen
- die Koordinierung der Baumaßnahmen von der Planung bis zur Fertigstellung inklusive Bewirtschaftung der verfügbaren Mittel
- die Leitung von Objektbegehungen zur Kontrolle baulicher und technischer Anlagen
- die Beratung der Objektverantwortlichen zu baufachlichen und zu sicherheitstechnischen Aspekten
- haushaltsseitige Bearbeitung der Anlagen im Bau, insbesondere im Bereich der Anlagenbuchhaltung sowie Zuarbeit zur Haushaltsplanung
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Bau, Abschluss Angestelltenlehrgang II, Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt (VWA)
- gute bis sehr gute Kenntnisse des Baugesetzbuches, der Sächsischen Bauordnung, der Sächsischen Gemeindeordnung, der Kommunalhaushaltsverordnung und der Sächsischen Kommunalhaushaltsverordnung-Doppik sowie der VOB, der VOL und der HOAI wünschenswert
- Kenntnisse einschlägiger DIN-Vorschriften, Richtlinien sowie des Brandschutzes und Kenntnisse der Vorschriften im Fördermittelrecht einschließlich EU-Richtlinien
- eine gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise sowie sachliches und korrektes Auftreten, planvolles und vorrausschauendes Arbeiten
- Flexibilität und Durchsetzungsstärke
- Führerschein Fahrerlaubnisklasse B erforderlich
Was wir Ihnen bieten:
- ein befristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
Willkommen in der Stadt der Moderne! Bewerben Sie sich bis spätestens zum 22.05.2018 für die ausgeschriebene Position über das Bewerberportal:
oder unter Angabe der o.g. Kennziffer in Papierform an: Stadt Chemnitz, Hauptamt, 09106 Chemnitz (Bitte reichen Sie bei Bewerbungen in Papierform ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt und die Unterlagen vernichtet werden.).
Hinweis: Bewerbungen per E-Mail werden nicht mehr angenommen.
Weitere Informationen: Tel.: +49 371 488-1125 oder -1121