Schnelleinstieg:


Kriminalpräventiver Rat: Projekte

Datenbank Prävention

Diese Plattform bündelt für Lehrerinnen und Lehrer, für Freie Träger aber auch für alle Interessierten, eine Vielzahl an Präventionsangeboten der Stadt Chemnitz in den Handlungsfeldern Gewalt- und Suchtprävention, Demokratieerziehung, Neue Medien und antirassistische Bildungsarbeit. Gleichzeitig benennt sie alle Vereine/Institutionen/Organisationen, die präventiv in den genannten Handlungsfeldern tätig sind. Ziel ist es, das Finden von passenden Präventionsangeboten zu vereinfachen. Die Koordination und Abstimmung zwischen den Schulen, den freien Trägern, der Verwaltung und der Polizei auszubauen sowie Kontinuität in der Zusammenarbeit zu schaffen.

Langfristig soll ein zentrales Werkzeug für Anbieter und potentielle Nutzer von Präventionsangeboten geschaffen werden. Die Arbeit an der Datenbank erfolgt prozessorientiert. Die Erweiterung um Fachbereiche erfolgt laufend.

Die Datenbank ist aus dem Modellprojekt „Kompetent für Demokratie“ entstanden und wurde aus der Mitte der AG Rechtsextremismus gegründet. Die Adminitration befindet sich seit August 2014 unter der Trägerschaft des Netzwerkes für Kultur- und Jugendarbeit e.V.. Das Projekt wurde zu Beginn durch das Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“ gefördert. Seit Januar 2016 wird das Projekt durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!"sowie durch den "Lokalen Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz" gefördert.

www.praevention-chemnitz.de

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Stadt Chemnitz

Geschäftsstelle KPR
Frau Vorsatz
Düsseldorfer Platz 1 (Bürgerhaus am Wall)
Tel.: 0371 488-1934
E-Mail senden