Aktion Gute Fee
Idee:

Kinder benötigen gerade in großen Städten wie Chemnitz Ansprechpartner und Verbündete, um auf dem Weg zum Kindergarten und zur Schule oder beim Spielen unkompliziert Hilfe und Ratschläge zu bekommen.
Dinge, wie etwa ein Pflaster bei einer kleinen Schramme, ein Telefon, um zu Hause anzurufen, ein gutes Wort und ein wenig Mithilfe bei den kleinen Problemen des Alltags, sind Kleinigkeiten und Gesten, die in unserer heutigen Wohnumwelt und Gesellschaft nicht mehr selbstverständlich sind.
Hier soll mit mehr Menschlichkeit, Gefühl und Toleranz geholfen werden. Großes Vorbild für die Aktion in Chemnitz ist Stuttgart. 1999 wurde dort die Aktion von der Quartierswerkstatt Augustenstraße e. V. ins Leben gerufen. Diese Idee soll jetzt auch in Chemnitz aufgenommen und verbreitet werden.
Zielgruppe:

Wo immer Kinder dieses Zeichen auf Eingangstüren und Schaufenstern von Geschäften oder an öffentlichen Gebäuden sehen, können sie auf Hilfe vertrauen. Alle Beteiligten verstehen sich als Stützpunkte für die Notfälle im Alltag von Kindern. Eltern sollen die Gewissheit haben, dass es auch außerhalb des Elternhauses verlässliche Partner gibt, die für die Geborgenheit und Sicherheit der Kinder und für ein gutes soziales Klima eintreten wollen.
Aktionszeit:
seit Anfang 2006
Initiator/Beteiligte:
Die Aktion Gute Fee ist eine Gemeinschaftsinitiative der Kinderbeauftragten der Stadt Chemnitz, dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Chemnitz und dem Kriminalpräventiven Rat der Stadt Chemnitz. Neben den beteiligten Bürgern, Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und sozialen Institutionen wird die Aktion Gute Fee auch durch das Ordnungsamt und anderen kommunalen Einrichtungen unterstützt.
Kurzbeschreibung:
Aufkleber auf Türen und Eingangsbereichen von Institutionen, wo Kinder Hilfe bekommen
Schnell-Links:
Ansprechpartner
Kinderbeauftragte
Ute Spindler
Stadt Chemnitz
Bahnhofstraße 53 (Moritzhof)
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 488-5105
E-Mail senden
Deutscher Kinderschutzbund OV Chemnitz e. V.
Tel.: 0371 3540685
E-Mail senden