Schnelleinstieg:


Plakatmotive

Motiv vorgestellt: TÄGLICH 3000 CHEMNITZER UNTER DER HAUBE

 TÄGLICH 3000 CHEMNITZER UNTER DER HAUBE

Nein, es geht nicht ums Heiraten. Wohl aber um eine Beziehung der besonderen Art - nämlich um die der Stadt zum Automobilbau. Dereinst die Wanderer-Werke, Horch, die Auto Union, wo Ingenieursgeist und moderne Produktion traditionell eine Einheit bildeten. Heute Volkswagen und zahlreiche Automobilzulieferer, die sich in und um Chemnitz angesiedelt haben. Insgesamt zwei Drittel der sächsischen Branchenvertreter kommen aus der Region, Südwestsachsen ist wieder eine Hochburg des Automobilbaus.

In Chemnitz selbst werden seit 1988 Volkswagen-Motoren gebaut, insgesamt bereits über 9 Millionen Stück. Jeden Tag werden derzeit 3000 Motoren produziert, die unter die Motorhaube eines Volkswagens kommen. Im Erklärtext des Plakates heißt es darum: "Ein Bund fürs Leben - die Stadt und ihre moderne Industrie. Im Volkswagen Motorenwerk laufen täglich 3000 Motoren und 4000 Ausgleichswellengetriebe vom Band, die später in den Motoren- und Fahrzeugwerken des Volkswagen Konzerns weltweit unter die Haube kommen. Nur ein Beispiel für die Wirtschaftskraft in Chemnitz."

Täglich 3000 Chemnitzer unter der Haube - das also ist die Erfolgsgeschichte, die es zu erzählen lohnt. Und die sicher um weitere Kapitel fortgeschrieben wird.

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten