Chemnitz präsentiert sich als Stadt der Moderne
Acht Plakatmotive zum Auftakt der Imagekampagne vorgestellt
Weshalb wurden diese Motive gewählt? Ganz klar: Weil sie auf besondere Weise die genannten Themenbereiche illustrieren. Im Amtsblatt und hier werden in den nächsten acht Wochen die Motive vorgestellt und die Geschichten dahinter erzählt.
BRANDT IM CHEMNITZER KAßBERGVIERTEL
TÄGLICH 3000 CHEMNITZER UNTER DER HAUBE
EIN HEYM FÜR DIE BESTEN!
MÖCHTEN SIE MAL EIN PAAR GANZ BEKANNTE TREFFEN?
Zum Beispiel Typen, die international Aufsehen erregen? Dann verabreden Sie sich in Chemnitz. Hier treffen Sie z. B. auf einen umfassenden Bestand von Bildern der klassischen Moderne. Werke von Dix, Schmidt-Rottluff, Jawlensky, Heckel oder Munch machen die Kunstsammlungen der Stadt zu einem Anziehungspunkt für ganz Europa.
SPAßBAD ROYAL
Ein wahres Vergnügen ist die Formensprache dieses Gebäudes allemal. Entstanden in den 1920er Jahren, war das Chemnitzer Stadtbad seinerzeit eines der modernsten und größten in Europa. Und repräsentative Architektur wie diese finden Sie heute in der Stadt des Neuen Bauens auf Schritt und Tritt.
HANS DAMPF IN ALLEN RÄUMEN
Es ist die Nähe zum Erzgebirge, die Chemnitz so richtig liebenswert macht. Und modern zu sein, heißt auch, Traditionen zu bewahren. Schließlich ist die beliebte Erzgebirgische Volkskunst in der Vorweihnachtszeit in seiner Schönheit wohl einmalig auf der Welt.
CHEMNITZER SIND SEHR BAUHÄUSLICH
Kein Wunder, denn Chemnitz hat in Sachen Architektur viel zu bieten: Häuser aus der Zeit des Neuen Bauens zum Beispiel. Bemerkenswert ästhetisch lassen sie erkennen, dass in der Stadt der Moderne anspruchsvolle Architektur zu Hause ist.
IN CHEMNITZ GEHT EIN GEIST UM
Der Gründergeist. Junge Start-up-Unternehmen wachsen an der Seite international agierender Marktführer: Auf dem Smart Systems Campus zum Beispiel im Bereich der Mikrosystemtechnik. Ein Netzwerk der Vorteile für den wirtschaftlichen Aufschwung.
Schnell-Links:
Stadt Chemnitz
Robert Gruner
Pressesprecher
Tel.: 0371 488-1530
Fax: 0371 488-1595
E-Mail senden
Thomas Liebert
Stellv. Pressesprecher
Tel.: 0371 488-1534
E-Mail senden