Chemnitz, den 26.01.2012
Zweite Bürgerplattform stellt Weichen für Entwicklung des Brühls
Das von der Stadt Chemnitz beauftragte Büro Albert Speer & Partner präsentierte vor rund 200 Besuchern mit seinem fortgeschriebenen Konzept die städtebaulichen Zielvorstellungen einer zukünftigen Gestaltung des Brühl-Quartiers. Dabei haben die Frankfurter Planer den in der ersten Bürgerplattform vom 6. Oktober 2011 bereits vorgestellten Entwurf in Werkstätten weiterentwickelt. Der nun vorliegende Masterplan soll als Grundlage für die weiteren Entwicklungen am Brühl dienen.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig stellte mit Dr. Urs Luczak, Projektkoordinator im Bürgermeisteramt, den Brühlmanager vor. Mit der Bündelung der Ressourcen, mit einem Brühlmanagement, das die zahlreichen Partner und Ansätze, die potenziellen Investoren, die Eigentümer, Anwohner, Gewerbetreibenden und Interessierten am Brühl einbindet, sollen so die vorgestellten städtebaulichen Zielvorstellungen schrittweise mit Leben gefüllt werden.
Stadt Chemnitz