Chemnitz, den 10.02.2012

Arbeiten am Agricola-Gymnasium abgeschlossen: Denkmalgeschützter Schulkomplex mit rund vier Millionen Euro saniert

Mit dem Ende der Rekonstruktion des Georgius-Agricola-Gymnasiums im Park der Opfer des Faschismus wurde nun die umfassende Sanierung des denkmalgeschützten Schulkomplexes abgeschlossen. Die Stadt hatte die Schule seit 2009 bei laufendem Betrieb etappenweise modernisiert. Im Mai 2010 war der erste der beiden Bauabschnitte vollendet worden. Dabei erneuerte das städtische Gebäudemanagement Hochbau die Sporthalle und baute unter anderem einen behindertengerechten Aufzug wie auch moderne Brandschutztechnik ein.

In der jetzt abgeschlossenen 18-monatigen Bauphase wurden das Hauptgebäude vom Keller bis zum zweiten Obergeschoss sowie die Außenanlagen der Bildungseinrichtung komplett erneuert. Unterdessen wurden die Klassen teilweise in der Georg-Weerth-Mittelschule auf dem Sonnenberg unterrichtet.

Insgesamt investierte die Stadt in die Sanierung dieser Bildungseinrichtung rund vier Millionen Euro, davon allein mehr als 400.000 Euro für die Turnhalle. 3,1 Millionen Euro Fördermittel bewilligte der Freistaat 2009 für das Vorhaben. Die Stadt selbst hat rund 900.000 Euro dafür aufgebracht.

Für die 502 Schüler und 54 Lehrer werden in den kommenden beiden Wochen die sanierten Räume wieder möbliert und hergerichtet. Am 27. Februar wird der Unterricht wieder aufgenommen.

Stichwort und Chronologie zum Gymnasium

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten