Klaus Bungert
ehem. Oberbürgermeister der Partnerstadt Düsseldorf
Ehrenbürgerwürde verliehen am 25.09.1991
Klaus Bungert war ein Kommunalpolitiker.
Von 1974 bis 1979 und von 1984 bis 1994 war er für die SPD Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Mit Bungerts Namen verbunden ist der Bau des Düsseldorfer Rheinufertunnels.
Aufgrund seiner Bemühungen um die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Karl-Marx-Stadt/Chemnitz, besonders für die Unterstützung bei der Neuordnung der kommunalen Verwaltungsstrukturen von Chemnitz zu Beginn der 1990er Jahre, wurde ihm am 25. September 1991 die Ehrenbürgerschaft der Stadt Chemnitz verliehen.
Er war Träger zahlreicher staatlicher Auszeichnungen.
1989 erhielt er den Jan-Wellem-Ring der Stadt Düsseldorf, 1991 verlieh ihm der Rat den Großen Ehrenring für besondere Verdienste. 1999 folgte die Ernennung zum Ehrenoberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Klaus Bungert war viele Jahre Mitglied des Vorstandes des Mieterverein Düsseldorf e.V., von 2003 bis zu seinem Tode war er 1. Vorsitzender. Außerdem war er stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes Nordrhein-Westfalen und im Beirat der Dachorganisation Deutscher Mieterbund e.V. (DMB) in Berlin.
Er starb nach langer Krankheit am 24. November 2006 in Düsseldorf.