Stadtgebiet und Naturverhältnisse
Räumliche Lage
Das Stadtgebiet umfasst eine Bodenfläche von 220,85 km², die - hydrographisch gesehen - einen selbständigen Teil des Erzgebirgischen Beckens bildet.
Überschrift der Tabelle
Geographische Lage
|
|
---|
nördlicher Breite
|
50° 50′ 03″
|
östlicher Länge
|
12° 55′ 16″
|
Überschrift der Tabelle
Höhenlage
|
|
Stadtmitte (Markt)
|
297 m über NN
|
Höchster Punkt (Klaffenbach)
|
523 m über NN
|
Tiefster Punkt (Wittgensdorf)
|
267 m über NN
|
Überschrift der Tabelle Fläche (Stand: 31.12.2006) | |
Gesamtfläche der Stadt | 22.085 ha |
Gebäude- und Freifläche | 5.049 ha |
Landwirtschaftsfläche | 10.057 ha |
Erholungsfläche | 899 ha |
Verkehrsfläche | 2.031 ha |
Waldfläche | 3.234 ha |
Wasserfläche | 201 ha |
sonstige Fläche | 614 ha |
Überschrift der Tabelle
Klima (Zeitraum: 2016) |
|
Temperatur im Jahresmittel |
9,3 °C |
Niederschläge |
730 mm/a |