Arbeitsgemeinschaft Elektronik / Informatik
Interessierte Schüler der Klassen 5 bis 12 beschäftigen sich hier mit Elektronik- und Informatikprojekten, von der Idee über die Erprobung bis zur Bearbeitung auftragsgebundener Themen. Betriebsbesichtigungen und Messebesuche runden das Spektrum ab. Im Mittelpunkt jährlicher „Spezialistenlager“ stehen Fachaufgaben, die Förderung von Toleranz und die Erkundung der sächsischen Heimat. Die Teilnehmer sind bei Wettbewerben wie „Jugend forscht“ aktiv. Auf zahlreichen Stadt- und Schulfesten sind sie mit eigens entwickelten Bastelstraßen präsent.
Inhalte Elektronik:
- Einführung in die Elektronik,
- Theorie für Anfänger und Fortgeschrittene,
- Bau von anwendungsbereiten Schaltungen,
- Entwicklung von Schaltungen,
- Durchführung von Bastelstraßen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit,
Inhalte Informatik:
- Geschichtliche Entwicklung der Computertechnik,
- Aufbau und Funktion eines PC,
- Programmierung mit C,
- Einführung in VISUAL-C++,
- Einführung in HTML,
- Einführung in JAVA SCRIPT,
- Erstellung von 3-D-Grafiken