Galerien
Galerie Borssenanger
Die Galerie, 1977 1997 gegründet, stellt in wechselnden Ausstellungen aktuelle Positionen der zeitgenössischen Kunst vor. Gezeigt werden Arbeiten von Künstlern unterschiedlicher Jahr- und Werdegänge, different in Temperament, Stil und Inhalt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Arbeiten von Künstlern aus dem sächsischen Raum. Expositionen von Künstlern aus anderen deutschen Regionen und europäischen Ländern ergänzen das Ausstellungsprogramm. Jungen, noch unbekannten Künstlern, die ein interessantes künstlerisches Potential aufweisen, bietet die Galerie erste Ausstellungsmöglichkeiten und Förderungen.
Galerie Borssenanger
Öffnungszeiten
Samstag 11.00 - 15.00 Uhr und nach Vereinbarung
Galerie Laterne
Engagiert fördern Galerie und Kunstverein Laterne e. V. seit über zehn Jahren Künstler: Sie erhalten hier die Möglichkeit, auszustellen oder sich an Kursen und Pleinairs zu beteiligen. Aber auch Ausstellungen bereits profilierte Maler, Grafiker und Plastiker gehören zum Angebot der "Laterne". Die Galerie ist - wie die gleichnamige und übrigens einzige Kunstzeitung in der Region - ein Projekt des Kunstvereins Laterne.
Galerie und Kunstverein LATERNE
Öffnungszeiten
Galerie Oben
In den Ausstellungen wird zeitgenössische Kunst aus Deutschland nach 1945, aber auch internationale Kunst gezeigt. Sie vertritt einige der wichtigsten sächsischen Künstler und fördert diese mit der Herausgabe von Katalogen und zahlreichen originalgrafischen Mappenwerken.
Weiterer Schwerpunkt ist die Vermittlung von Kunst und künstlerischen Aufträgen.
Galerie Oben, Kathrin Lahl
Öffnungszeiten
Samstag nach Vereinbarung
Galerie Schmidt-Rottluff
Bereits der Name des bedeutenden Expressionisten Karl Schmidt-Rottluff steht für weltoffene sächsische Kunst in dieser Galerie. Die wechselnden Ausstellungen beziehen neben Malerei, Grafik und Plastik auch das Kunsthandwerk ein. Die Galerie vermittelt Aufträge und wird regelmäßig zu internationalen Messen wie ART Frankfurt oder ART Cologne sowie zur Grafikmesse Dresden eingeladen. Galerieeditionen, Führungen und Kunstgespräche gehören zum Service.
Galerie Schmidt-Rottluff
Öffnungszeiten
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Galerie Weise
Seit 1990 verkauft die nunmehr direkt im Stadtzentrum von Chemnitz ansässige Galerie Malerei, Grafik und Skulpturen des 20. Jahrhunderts. Mit monatlich wechselnden Ausstellungen sind vorwiegend bereits renommierte aber auch junge Künstler aus Sachsen vertreten. Bekannt ist die Galerie auch durch ihre Teilnahme an den internationalen Messen ART Frankfurt, ART Cologne und an der Grafikmesse Dresden und insbesondere bei den Chemnitzern durch außergewöhnliche Skulpturenprojekte auf dem Theaterplatz.
Galerie Weise
Öffnungszeiten
Samstag 11.00 - 18.00 Uhr
Galerie artECK
Galerie artECK - Kultur-Kunst Verein Beseder e. V.
HECK-ART Galerie
Kunst für Chemnitz e. V. - HECK-ART-Haus
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 11.00 - 17.00 Uhr
e. artis contemporary
2015 eröffnete e.artis contemporary, unsere Galerie für zeitgenössische Kunst, die mit einem neuartigen Galeriekonzept der Digitalisierung Rechnung trägt. Der Stammsitz der Galerie befindet sich in der Innenstadt von Chemnitz. Den Fokus bei der sorgfältigen Auswahl unserer Künstler legen wir auf Kunstschaffende, die nach 1970 geboren sind und ein vielversprechendes Werk mit weitreichender Relevanz und internationalem Potential entwickeln. Alle eint eine intensive Reflexion von Wahrnehmung und Wirklichkeit, die in einer medienübergreifenden Arbeitsweise umgesetzt wird.
e.artis contemporary
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr
sowie jederzeit nach Vereinbarung