Tierpark Chemnitz

Der 1964 eröffnete Tierpark Chemnitz bietet das gesamte Jahr über interessante Einblicke in das Leben von rund 1000 Tierindividuen in etwa 180 Arten. Die 10 ha große Anlage mit hohen Bäumen, verschlungenen Wegen und naturnahen Anlagen bietet, gerade für die Stadtbevölkerung, eine Oase der Ruhe und Entspannung.

Der Tierpark Chemnitz ist ein Refugium für viele bedrohte und seltene Tierarten aus der ganzen Welt. Er beteiligt sich an mehreren internationalen Zuchtprogrammen zur Erhaltung gefährdeter Arten.
Eine Besonderheit ist das in Europa einzigartige Vivarium. Hier werden etwa 55 Amphibienarten gehalten und gezüchtet, die man in dieser Vielfalt nur an wenigen Orten der Welt bestaunen kann. Mehr als 400 Tiere leben hier in drei unterschiedlich temperierten Schau- und mehreren Zuchträumen.

Auch viele andere zoologische Raritäten, wie Somali-Wildesel, Prinz-Alfred-Hirsch, Fossa und seltene Katzenarten leben im Tierpark.
Seit 2005 hat der Angolalöwe Malik sein Zuhause im Tierpark Chemnitz. Er ist zu einem echten Publikumsliebling geworden.

Eine weitere Attraktion ist das Tropenhaus im Chemnitzer Tierpark. Den dort lebenden Vogelarten steht die gesamte Freiflughalle zur Verfügung. Je nach Lebensgewohnheit bevölkern sie die verschiedenen Schichten und Pflanzentypen. Ebenfalls im Tropenhaus leben Capybaras, Faultiere, Affen, Reptilien, Fische, Zwergflusspferde und Erdmännchen.

Mit ein wenig Glück kann man den Lippenbären beim Klettern zuschauen. Das 800 m² große Areal der Tiere lässt sich von einer Aussichtsplattform gut überblicken.
Ein besonderer Höhepunkt, vor allem für die kleinen Besucher, ist der Streichelzoo, wo ein direkter Kontakt zu Haustieren möglich ist. In der Tierparkschule können Klassen lebendigen Biologieunterricht erhalten.
Schnell-Links:
Ansprechpartner
Öffnungszeiten
April bis September:
09:00 Uhr - 19:00 UhrMärz und Oktober :
09:00 Uhr - 17:00 UhrNovember bis Februar:
09:00 Uhr - 16:00 UhrLetzter Einlass 1 Stunde vor Schließung