Chemnitzer Weihnachtsmarkt
- Programm 2017 -

Freitag, 1. Dezember - Sonntag, 3. Dezember
Freitag, 1. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
16.00 Uhr Bühne | Eröffnung des Chemnitzer Weihnachtsmarktes 2017 |
---|---|
Der Bürgermeister Miko Runkel eröffnet gemeinsam mit dem Weihnachtsmann und seinen Märchenfiguren den diesjährigen Weihnachtsmarkt. Traditionsgemäß erfolgt dazu auch der erste Stollenanschnitt. Musikalische Umrahmung durch den Ephoralen Bläserkreis Chemnitz | |
16.00 - 20.00 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Mittelalterliche Musikdarbietungen |
16.00 - 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | "Laterna Magica" Märchen der Gebrüder Grimm |
16.30 - 19.30 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Feuer & Gaukelei |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | The Road Brothers - Folk & Country |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Samstag, 2. Dezember
09.20 Uhr | „Kling Glöckchen“ Vom Chemnitzer Carillon erklingen vorweihnachtliche Weisen. |
10.15 Uhr | Festliches Turmblasen der Chemnitzer Posaunenchöre vom Hohen Turm des Rathauses |
10.45 Uhr Bühne | "Weihnachtskinder" Kindertanzprogramm des IDEE-Tanz- und Pilates-Studios Irene Drescher-Schindler |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
11.00 Uhr | Rathaus- und Turmführung |
11.00 – 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
13.30 Uhr Stadthallenpark | Konzert der Hüttenkapelle Olbernhau-Grünthal und des Singkreises Neustädtel |
14.00 Uhr Theaterplatz | Beginn der Großen Bergparade der Erzgebirgischen Bergbrüderschaften |
14.45 Uhr Stadthallenpark | Großes Abschlusszeremoniell mit Konzert |
15.00 Uhr Bühne | Konzert des Kammerchors Chemnitz |
15.00 - 20.00 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Mittelalterliche Musikdarbietungen |
15.30 - 19.30 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Feuer & Gaukelei |
16.00 - 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | Oldies und Country mit Wheels & Roads |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Sonntag, 3. Dezember
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
11.00 Uhr Bühne | Konzert der Brass-Band Chemnitz vom Kraftwerk e. V. |
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
12.30 Uhr Bühne | "Winterimpressionen" mit dem Tanzensemble Chemnitz |
14.00 Uhr Bühne | Adventsprogramm der Breitenauer Musikanten gemeinsam mit Mandy Bach |
14.00 - 18.00 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Musiktheater "Scharlatan" |
14.30 - 18.30 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Feuer- und Märchengaukler Braxas A. |
16.00 - 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | “Waldweihnacht” mit den Original Grünhainer Jagdhornbläsern |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Montag, 4. Dezember - Sonntag, 10. Dezember
Montag, 4. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.00 Uhr Bühne | „Weihnachtsvarieté mit den kleinsten Künstlern aus aller Welt“ mit dem Gelenauer Marionettentheater |
16.00 - 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.15 Uhr Bühne | Propsteichor singt Lieder zum Advent |
19.15 Uhr Bühne | Blasmusik zur Adventszeit mit dem 1. Jugendblasorchester Chemnitz e. V. |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Dienstag, 5. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.30 Uhr Bühne | „So viel Heimlichkeit in der Pusteblume“ mit Kindern der Kindertagesstätte Pusteblume |
16.00 - 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.00 Uhr Bühne | "So viel Heimlichkeit" mit Kindern der Musikschule Fröhlich Leitung: Kerstin Malt |
19.30 Uhr Bühne | Geistliche Chormusik zur Adventszeit mit Sängerinnen und Sängern der neuapostolischen Kirche in Chemnitz |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Mittwoch, 6. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.00 Uhr Jakobikirche | Orgelmusik zum Chemnitzer Weihnachtsmarkt mit Organistin Tanja Lindner an der Rühle-Orgel |
15.15 Uhr Bühne | Weihnachtsmarktsingen mit dem Ensemble Musica Chemnitz e.V. |
16.00 - 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.00 Uhr Bühne | "Weihnachtsüberraschung" mit den Kindern des Internates für sprach- und hörgeschädigte Kinder KJF e. V. |
19.00 Uhr Bühne | Weihnachtsjazz mit den"Chamtzer Bossen" |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Donnerstag, 7. Dezember
10.15 Uhr | "Kling Glöckchen" Vom Chemnitzer Carillon erklingen vorweihnachtliche Weisen. |
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.30 Uhr Bühne | Programm Freie Montessori GS |
16.00 - 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.00 Uhr Jakobikirche | Vesper mit Musik mit dem Jubilate Chor Chemnitz |
18.30 Uhr Bühne | Ein Erzgebirgsabend mit Bernsdorf Brass |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Freitag, 8. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.00 Uhr Bühne | Musik zum Träumen mit Katrin Wettin |
15.00 - 20.00 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Mittelalterliche Musikdarbietungen |
15.30 - 19.30 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Feuer & Gaukelei |
16.00 – 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | Uwe Schneider spielt weihnachtliche Weisen |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Samstag, 9. Dezember
09.20 Uhr | „Kling Glöckchen“ Vom Chemnitzer Carillon erklingen vorweihnachtliche Weisen. |
10.15 Uhr | Festliches Turmblasen der Chemnitzer Posaunenchöre vom Hohen Turm des Rathauses |
10.45 Uhr Bühne | „Weihnachtskinder“ Kindertanzprogramm des IDEE-Tanz- und Pilates-Studios Irene Drescher-Schindler |
11.00 Uhr | Rathaus- und Turmführung |
11.00 - 18:00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
13.15 Uhr Bühne | Weihnachtliche Tanzmusik live gesungen mit dem Gesangsduo"Golle & Marie B." |
14.30 Uhr Bühne | Lydia Franke |
15.00 – 20.00 Uhr stündlich Mittealtermarkt Innere Klosterstraße | Mittelalterliche Musikdarbietungen |
15.30 - 19.30 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Feuer & Gaukelei |
16.00 - 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | Tiroler Blasmusiker mit Alphorn |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Sonntag, 10. Dezember
11.00 Uhr Bühne | "Lustiger Tanz in den Advent" mit den Tänzern aus der Kita Rappelkiste |
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
12.30 Uhr Bühne | "Winterimpressionen" mit dem Tanzensemble Chemnitz |
13.30 Uhr Bühne | Konzert des Musikvereins "YOUNG LIFE" e. V. |
14.00 - 18.00 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Spielleute "Die Streuner" |
14.30 - 18.30 Uhr stündlich Mittelatermarkt Innere Klosterstraße | Pyrokatharsis Feuergaukler |
15.00 Uhr Bühne | Baumkuchenaktion der Bäckerei Nestler aus Zschopau mit Moderation, dem Schulchor aus Zschopau und den Niners |
16.00 - 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | "Laterna Magica" Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | Festliche Bläsermusik der Chemnitzer Posaunenchöre |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Montag, 11. Dezember - Sonntag, 17. Dezember
Montag, 11. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.00 Uhr Bühne | "Weihnachtsvarieté mit den kleinsten Künstlern aus aller Welt" mit dem Gelenauer Marionettentheater |
16.00 – 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | SAX-O-FUN Das etwas andere Weihnachtskonzert |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Dienstag, 12. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
14.00 Uhr Bühne | Bahnradsportler Joachim Eilers trägt sich im Beisein von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig ins Goldene Buch der Stadt Chemnitz ein |
15.00 Uhr Bühne | "Frau Holle und das kleine Rentier Rudolph" mit Vivienne & Tino |
16.00 – 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | "Lasst uns ein Licht anzünden" Chemnitzer Liederkreis e. V. |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Mittwoch, 13. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.00 Uhr Jakobikirche | Orgelmusik zum Chemnitzer Weihnachtsmarkt mit Organistin Tanja Lindner an der Rühle-Orgel |
15.15 Uhr Bühne | Weihnachtsmarktsingen mit dem Ensemble Musica Chemnitz e.V. |
16.00 – 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.00 Uhr Bühne | Weihnachten mit Squeezebox Teddy |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Donnerstag, 14. Dezember
10.15 Uhr | "Kling Glöckchen" Vom Chemnitzer Carillon erklingen vorweihnachtliche Weisen" |
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.30 Uhr Bühne | "Sind die Lichter angezündet" mit Kindern der Kindertagesstätte "Glückskäfer" |
16.00 – 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.00 Uhr Jakobikirche | Vesper mit Musik mit Dr. Sebastian Liebold |
18.45 Uhr Bühne | TUESDAY SINGERS Damen Jazz & Popchor |
21 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Freitag, 15. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.00 Uhr Bühne | "Adventssingen" mit den Kindern der Kindertagesstätte Carl-von-Ossietzky-Straße, Walter-Ranft-Straße und Henriettenstraße |
15.00 - 20 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Mittelalterliche Musikdarbietungen |
15.30 – 19.30 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Feuer & Gaukelei |
16.00 – 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.00 Uhr Bühne | Musikalisches Weihnachtsprogramm mit den Bergsängern Geyer |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Samstag, 16. Dezember
09.20 Uhr | „Kling Glöckchen“ Vom Chemnitzer Carillon erklingen vorweihnachtliche Weisen. |
10.15 Uhr | Festliches Turmblasen der Chemnitzer Posaunenchöre vom Hohen Turm des Rathauses |
10.45 Uhr Bühne | "Weihnachtskinder" Kindertanzprogramm des IDEE-Tanz- und Pilates-Studios Irene Drescher-Schindler |
11.00 Uhr | Rathaus- und Turmführung |
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
12.00 Uhr Bühne | "Internationale Weihnachtslieder" mit dem Chor Missio Ad Gentes |
15.00 Uhr Bühne | Konzert des Kammerchors Chemnitz |
15.00 – 20.00 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Mittelalterliche Musikdarbietungen |
15.30 - 19.30 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Feuer & Gaukelei |
16 – 20 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | Oldies und Country mit Wheels & Roads |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Sonntag, 17. Dezember
10.30 Uhr Bühne | Advent a cappella mit "fourTUNE" |
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
12.00 Uhr Bühne | „Winterimpressionen“ mit dem Tanzensemble Chemnitz |
13.00 Uhr Bühne | "Weihnachten in Familie" mit Kindern der Musikschule Fröhlich Leitung: Kerstin Malt |
14.30 Uhr Bühne | Die Chemnitzer Bläser |
14.00 - 18.00 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Musiktheater "Scharlatan" |
14.30 - 18.30 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Parveus, der Meister des Feuers |
16.00 - 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | „Von Barock bis Swing“ Weihnachtliches mit dem Blechbläserquintett C-Brass |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Montag, 18. Dezember - Samstag, 23. Dezember
Montag, 18. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.00 Uhr Bühne | "Weihnachtsvarieté mit den kleinsten Künstlern aus aller Welt" mit dem Gelenauer Marionettentheater |
16.00 – 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | Blasorchester der Stadt Flöha e. V. |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Dienstag, 19. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.30 Uhr Bühne | "So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit" mit Kindern des Kinderhauses Kappelino |
16.00 – 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | Die Chemnitzer Bläser |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Mittwoch, 20. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.00 Uhr Bühne | "Weihnachtsglocken läuten - hörst Du in der Luft ihr Lied" mit Schülerinnen und Schülern der Janusz-Korczak-Schule |
15.00 Uhr Jakobikirche | Orgelmusik zum Chemnitzer Weihnachtsmarkt mit Organistin Tanja Lindner an der Rühle-Orgel |
16.00 – 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | Advent a cappella mit "fourTUNE" |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Donnerstag, 21. Dezember
10.15 Uhr | "Kling Glöckchen" Vom Chemnitzer Carillon erklingen vorweihnachtliche Weisen. |
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.00 Uhr Bühne | Lydia Franke |
16.00 – 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.00 Uhr Jakobikirche | Vesper mit Musik Offenes Singen mit Kantor Steffen Walther |
18.30 Uhr Bühne | "Buntes Jazzprogramm zur Weihnachtszeit" mit der Jazzband "Fabian und die Fichtennadeln" und der Sängerin Rita Böttcher |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Freitag, 22. Dezember
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
15.00 Uhr Bühne | Weihnachtsprogramm mit Nicole Freytag |
15.00 - 20.00 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Mittelalterliche Musikdarbietungen |
15.30 - 19.30 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Feuer & Gaukelei |
16.00 - 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.30 Uhr Bühne | Bernsdorf Brass |
21.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Samstag, 23. Dezember
09.20 Uhr | „Kling Glöckchen“ Vom Chemnitzer Carillon erklingen vorweihnachtliche Weisen. |
10.15 Uhr | Festliches Turmblasen der Chemnitzer Posaunenchöre vom Hohen Turm des Rathauses |
10.45 Uhr Bühne | "Weihnachtskinder" Kindertanzprogramm des IDEE-Tanz- und Pilates-Studios Irene Drescher-Schindler |
11.00 - 18.00 Uhr Jakobikirche | Krippenausstellung |
11, 14, 16 und 19 Uhr | Figürliches Glockenspiel im Alten Rathausturm |
12.00 Uhr Bühne | Advent a cappella mit "fourTUNE" |
15.00 Uhr Bühne | "Knecht Ruprecht & der Weihnachtsengel" Vivienne & Tino |
15.00 – 20.00 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Mittelalterliche Musikdarbietungen |
15.30 - 19.30 Uhr stündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | Feuer & Gaukelei |
16.00 – 20.00 Uhr halbstündlich Mittelaltermarkt Innere Klosterstraße | „Laterna Magica“ Märchen der Gebrüder Grimm |
17.00 Uhr Bühne | Der Weihnachtsmann besucht die Märchenbühne. Ein Programm für Kinder, gestaltet vom Fritz Theater. |
18.00 Uhr Jakobikirche | Konzert des Florian-Geyer-Ensembles |
18.30 Uhr Bühne | Festliche Bläsermusik der Chemnitzer Posaunenchöre |
20.00 Uhr | S‘ ist Feierobnd |
Schnell-Links:
Ansprechpartner
Stadt Chemnitz
Ordnungsamt, MarktwesenDüsseldorfer Platz 1 (Bürgerhaus am Wall)
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 488-3130
Tel.: 0371 488-3291
Öffnungszeiten
täglich 10 - 21 Uhr
1. Dezember: 16 - 21 Uhr
23. Dezember: 10 - 20 Uhr