Schnelleinstieg:


Regionalkonvent Chemnitz

Landkreis Mittelsachsen

Rk Mittels Logo

Kreisstadt:

Freiberg

Fläche:

ca. 2.116 km²

Einwohner:

ca. 312.450 (Stand: 31.12.2015)

 

 

 

Im Herzen des Freistaates Sachsens befindet sich der Landkreis Mittelsachsen, der am 1. August 2008 aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Landkreise Döbeln, Freiberg und Mittweida entstand. Kreis- und Hauptsitz der Verwaltung ist die Berg- und Universitätsstadt Freiberg. 53 Kommunen gehören dem landwirtschaftlich geprägten Landkreis an, davon besitzen 21 das Stadtrecht.
 


Geographisch betrachtet ...

…ist der Landkreis Mittelsachsen mit einer Ausdehnung von 2 116 Quadratkilometern nur wenig kleiner als Luxemburg. Der Landkreis erstreckt sich über das mittelsächsische Hügelland, das Erzgebirgsvorland sowie das Osterzgebirge. Im Norden wird der Landkreis dabei von der Leipziger Tieflandsbucht begrenzt und im Süden vom Kammgebiet des Erzgebirges. Im Osten bilden die Lommatzscher Pflege und der Tharandter Wald die natürlichen Begrenzungen, und im Westen reicht der Landkreis Mittelsachsen an den Freistaat Thüringen heran.


Der Landkreis gehört zu den wirtschaftlich ...

…stärksten Regionen Sachsens. Ein vielfältiger Branchenmix bestimmt das Wirtschaftsleben.
Vor allem seine zentrale Lage in der Mitte des Freistaates Sachsen, seine gute infrastrukturelle Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz, 85 erschlossene Gewerbegebiete sowie gut ausgebildete Fachkräfte lassen die Region für Investoren interessant werden.
Mit der Hochschule Mittweida, der TU Bergakademie Freiberg, dem Kurt-Schwabe-Institut Meinsberg/Waldheim und weiteren Forschungseinrichtungen ist der Landkreis Mittelsachsen ein bedeutender Wissenschaftsstandort.


Der Tourismus ist ...

Fernsicht Schloss AugustusburgFernsicht Schloss Augustusburg

…neben der Landwirtschaft kein unbedeutender Wirtschaftsfaktor. Denn der Landkreis verfügt über eine reizvolle Landschaft und viele Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen das ehemalige Zisterzienserkloster Buch in Klosterbuch, die Burg Mildenstein in Leisnig, die Rochsburg und die Talsperre Kriebstein, das Schloss Augustusburg und der Barockgarten Lichtenwalde. Auch Wanderfreunde, Radtouristen und Freunde des Wintersports sowie von Trendsportarten kommen im Landkreis auf ihre Kosten. Im südlichen Kreisgebiet hat der Wintersport viele Anhänger und große Tradition.

 

Die Kulturlandschaft im ...

…Landkreis Mittelsachsen ist sehr vielfältig. Ob Theater, Museen und historische Sakralbauten – Mittelsachsen ist reich an Kleinoden und Zeugen sächsischer Vergangenheit. Dabei spielt der Erhalt dieses kulturgeschichtlichen Erbes eine wichtige Rolle.
Zu den künstlerischen Hauptakteuren im Landkreis Mittelsachsen zählt zweifellos die Mittelsächsische Theater- und Philharmonie gGmbH. Sie bespielt mit ihrer Spielstätte in Freiberg das älteste Stadttheater der Welt. Weitere Spielstätten befinden sich in Döbeln und an der Talsperre Kriebstein. Eine Vielzahl von Museen, Bibliotheken und Galerien ergänzen die kulturelle Vielfalt.


Eine gute soziale Infrastruktur ...

…gehört neben der starken Wirtschaft und den damit verbundenen Arbeitsplätzen zu dem attraktiven und lebenswerten Landkreis Mittelsachsen.

Die Krankenhausstandorte zeugen von einer hohen Qualität und sorgen so für eine schnelle und umfassende Versorgung der Einwohner im Kreis, die mit den Medizinischen Versorgungszentren weiter ausgebaut wird.

Im Bereich der Kindertagesstätten ist eine bedarfsgerechte Betreuung mit ausreichend Plätzen vorhanden. Mit Hilfe von Fördermitteln des Freistaates werden die Angebote weiter ausgebaut und die Einrichtungen baulich auf den neusten Stand gebracht.

Eine weit gefächerte und ausgewogene Schullandschaft garantiert Kindern und Jugendlichen gute Lern- und Ausbildungsmöglichkeiten. Der Landkreis ist Schulträger von fünf Gymnasien, einem Kolleg, vier Beruflichen Schulzentren, acht Förderschulen und einem Fachschulzentrum.

Für die Kinder- und Jugendlichen gibt es ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten. Neben den zahlreichen Sportvereinen, gibt es vieler Orts Jugendclubs und Treffs.


Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Landkreis Mittelsachsen

Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

Tel.: 03731 799-3370
Fax: 03731 799-3322
E-Mail senden