Das Sächsisch-Bayerische Städtenetz

Das Sächsisch-Bayerische Städtenetz ist seit 1995 eine freiwillige Kooperation der Städte Chemnitz, Zwickau, Plauen, Hof und Bayreuth. Die Städtenetzpartner wollen einen intensiven Erfahrungsaustausch fördern und damit die kontinuierliche Entwicklung der Region verbessern.
Eine starke Allianz der Städtenetzpartner soll helfen, im Wettbewerb mit anderen Zentren zu bestehen und das Bewusstsein für den eigenständigen Lebens- und Wirtschaftsraum zu stärken.
Unter dem Aspekt der Wiedervereinigung auf kommunaler Ebene verfolgt das Städtenetz das Ziel, die gemeinsamen Talente und Potenziale der Netzstädte zum Vorteil aller Partner zu bündeln, um im Wettbewerb mit anderen Zentren und Regionen zu bestehen.
Die fünf Kommunen haben ihre Zusammenarbeit vor allem auf dem Gebiet der Infrastrukturplanung sowie im Bereich Tourismus und Kultur konzentriert.
Beispiele für wichtige Projekte im Städtenetz sind die Aktivitäten der Oberbürgermeister zum Ausbau der Sachsen-Franken-Magistrale, die Veranstaltung der JugendKunstBiennale und das Angebot attraktiver Städtereisen.
Weitere Informationen unter:
Das Sächsisch-Bayerische Städtenetz im Internet