Schnelleinstieg:


Regionalkonvent Chemnitz

Vogtlandkreis

Rk Vogtland Logo

Kreisstadt:

Plauen

Fläche:

ca. 1.400 km²

Einwohner:

ca. 260.000

 

 

 

Eine Region mit Potenzial

Inmitten der flachwelligen Mittelgebirgslandschaft im Vierländereck Bayern, Böhmen, Sachsen, Thüringen erstreckt sich der Vogtlandkreis über ca. 1.400 km².
Hier leben ca. 260.000 Menschen, davon 68.000 im Oberzentrum Plauen.

Vogtland Arena in KlingenthalVogtland Arena in Klingenthal

Die landschaftliche Schönheit der ausgedehnten Wälder und Wanderwege, die Berge der Vogtländischen Schweiz, die Heilquellen der anerkannten Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach, die attraktiven Naherholungsgebiete um die Talsperren Pöhl und Pirk tragen ebenso zu einem überdurchschnittlichen Freizeitwert der Region bei wie unzählige historische Sehenswürdigkeiten sowie das mannigfaltige Angebot der verschiedensten Bühnen, Open-Air-Schauplätze und Sportstätten wie die Vogtland Arena Klingenthal.

Lange Tradition haben hier in der "klangvollen Ferienregion" nicht nur das Handwerk der Musikinstrumentenbauer oder die weltweit bekannte Plauener Spitze®, sondern auch der Maschinenbau, die Metallverarbeitung, die Textil- und Bekleidungsindustrie.
Die Automobil- und Zulieferindustrie entwickelte sich in den 90er Jahren zu einem der wichtigsten Arbeitgeber und begründet den Ruf des Vogtlandes als Teil des Autolandes Sachsen.

 

Die Menschen

Der Vogtländer ist bodenständig und weltoffen. Qualifizierte Arbeitskräfte – kreativ und handwerklich besonders begabt, insbesondere aber auch Hoch- und Fachschulkräfte – stehen hoch motiviert und flexibel zur Verfügung.


Die Infrastruktur

Eingebettet in ein transeuropäisches Autobahn- und Schienennetz bietet das Vogtland interessierten Investoren eine funktionierende Infrastruktur.
Die A9 als schnelle Verbindung von Berlin nach München durchzieht die Region. Die A93 aus Regensburg trifft auf die A72 nach Dresden und die E50 nach Prag vervollständigt den Autobahnknoten Vogtland.
Der Flughafen Hof-Plauen ist das Tor zum internationalen Flugverkehr.


Die Stellung am Markt

Im Vogtland produzieren heißt "Made in Germany" – ein internationaler Begriff für Qualität.
Mit seiner besonderen Lage innerhalb des zentraleuropäischen Wirtschaftskorridors ist das Vogtland markstrategisch bestens als Bindeglied zwischen Mittel- und Osteuropa geeignet. Im Zuge der EU-Erweiterung rückt es nun auch in den geografischen Mittelpunkt des neuen Europa.


Die Rahmenbedingungen

Die hohe politische Stabilität garantiert unternehmerfreundliche und zuverlässige Rahmenbedingungen. Innerhalb der Europäischen Union erhielt das Vogtland höchste Förderpriorität.


Die Industrie- und Gewerbeflächen

Attraktive Industrie- und Gewerbegebiete stehen den Investoren zur Verfügung. Sie bieten maßgeschneiderte Flächenangebote für industrielle und gewerbliche Ansiedlungen.


Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Vogtlandkreis

Neundorfer Str. 94-96
08523 Plauen

Tel.: 03741 392-0
Fax: 03741 131242