Die Dreibettzimmer sind mit Betten, Tisch, Stühlen, einem Kühlschrank und Koch- und Putzuntensilien ausgestattet
Fotograf: Kristin SchmidtJedem Asylbewerber steht ein kleiner Spind für Kleidung und persönliche Sachen zur Verfügung
Fotograf: Kristin SchmidtAuf jeder Etage gibt es einen Kochraum mit angrenzendem Aufenthaltsraum
Fotograf: Kristin SchmidtDer Aufenthaltsraum ist mit Tischen und Stühlen ausgestattet
Fotograf: Kristin SchmidtToiletten befinden sich auf jeder Etage
Die Duschen sind mit Wänden und Vorhängen separiert (Vorhänge zum Zeitpunkt der Fotoaufnahme noch nicht vorhanden)
Fotograf: Kristin SchmidtIm Keller stehen Waschmaschinen zur Verfügung, in denen die Asylbewerber mit Unterstützung der Sozialarbeiter ihre Wäsche selbst waschen
Fotograf: Kristin SchmidtTreppenhaus
Fotograf: Kristin SchmidtDie Büroräume im Erdgeschoss sollen für Deutsch- und Integrationsräume genutzt werden
Fotograf: Kristin SchmidtEtagenflur
Fotograf: Kristin SchmidtEine Orientierungstafel im Eingangsbereich hilft beim Zurechtfinden im Gebäude
Fotograf: Kristin SchmidtBeispiel eines Raumes, der für die Nutzung als Gemeinschaftsunterkunft umgebaut wird
Fotograf: Kristin SchmidtAußenansicht Gebäude der Gemeinschaftsunterkunft Straßburger Sraße
Fotograf: Kristin SchmidtAus Brandschutzgründen wurde ein zweiter Rettungsweg in Form einer Außentreppe installiert.
Fotograf: Kristin Schmidt