SMS-Warndienst für Chemnitzer Flüsse
Anmeldung ganz einfach mit dem Handy
Interessenten können sich ganz einfach per SMS registrieren.
Ab sofort informiert ein SMS-Warndienst Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende, Unternehmen und Institutionen in hochwassergefährdeten Bereichen der Flüsse Chemnitz, Würschnitz und Zwönitz sowie der Gewässer zweiter Ordnung, Kappelbach und Pleißenbach.
Anmeldung per SMS möglich
Die Anmeldung zum Service erfolgt ganz einfach per SMS (siehe rechtl. Hinweise).
Die Anmeldung erfolgt per SMS mit folgendem Text an die Rufnummer 0177 - 1 78 78 78:
- Start Warnung Chemnitz
- Start Warnung Wuerschnitz
- Start Warnung Zwoenitz
- Start Warnung Kappelbach
- Start Warnung Pleissenbach
- Start Warnung Chemnitz Wuerschnitz
- Start Warnung alle
- Stop Warnung
Wortlaut der Warnmeldungen
Hochwasseralarmstufe 3!
Verschärfung der Hochwassergefahr am Gewässer!
Ueberprüfen Sie Ihre Schutzmassnahmen!
Informieren Sie sich über die Medien!
Überschreiten Hochwasseralarmstufe 4:
Kosten / rechtl. Hinweise
Der SMS-Warndienst (Empfang der Warnmeldungen) ist kostenlos. Ggf. entstehen Kosten für die SMS zur An- oder Abmeldung des Dienstes, je nach Vertragsbedingungen des Mobilfunkproviders des Kunden.
Der SMS-Warndienst kann technisch bedingt die Zustellung einer SMS nicht hundertprozentig garantieren. Insbesondere bei Störungen des Mobilfunknetzes, des Internets oder der Stromversorgung, wie sie bei Hochwasser vorkommen können, ist mit Ausfällen zu rechnen. Der SMS-Warndienst ersetzt nicht die lokalen Anweisungen von Behörden wie der Stadt Chemnitz, Polizei oder Einsatzkräften in einer Gefahrensituation. Diesen ist unbedingt Folge zu leisten. Grundsätzlich sind jegliche Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche aus der Nutzung des SMS-Warndienstes aus den genannten Gründen ausgeschlossen.