Schnelleinstieg:


Marktbrunnen

Die Preisrichter vorgestellt

Susanne Altmann, Kunsthistorikerin in Dresden: Susanne Altmann studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Geschichte in Dresden und NewYork. Als Kuratorin und Publizistin begleitete sie öffentliche Kunstprojekte, u.a. »Trichter« (2011) von Franka Hörnschemeyer. Sie war Jurymitglied u.a. der Kunstkommission Dresden, des BBR, der Kulturstiftung Sachsen und der Krupp-Stiftung Essen. Sie realisierte Museumsausstellungen u.a. in Nürnberg, Mannheim, Dresden sowie international.

 
Gabriel

Prof. Else Gabriel, Professorin für Freie Kunst und Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee: Sie studierte 1982 bis 1987 Bühnen- und Kostümbild an der Kunsthochschule in Dresden. Else Gabriel war Mitbegründerin der bis 1991 bestehenden performance-orientierten Künstlergruppe »Auto-Perforations-Artisten« und als freiberufliche Künstlerin tätig.

 
Dietel

Prof. Karl Clauss Dietel, Formgestalter, Chemnitz: Formgestalter Professor Karl Clauss Dietel wurde 2014 für sein Lebenswerk mit dem Designpreis der BRD (höchste deutsche Auszeichnung für Design) gewürdigt. In fast 60 Berufsjahren schuf er ein kaum überschaubares Werk. Seine Design-Arbeiten reichen von Schreibmaschinen, Radios, Signets, Produktgrafiken, Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen bis zur Architektur. Nutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit sind ihm besonders wichtig. Er lehrte u.a. an der Burg Giebichenstein und war ab 1974 Vizepräsident im Verband Bildender Künstler und von 1988 bis 1990 dessen Präsident.

 
Leiste

Stefan Leiste, Landschaftsarchitekt, Chemnitz: Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt Stefan Leiste ist seit 2008 als freier Landschaftsarchitekt tätig und Inhaber des Büros sLandArt Landschaftsarchitektur in Chemnitz. Er ist Mitglied der Architektenkammer Sachsen und im Vorstand des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten/Sachsen. Er entwickelte zahlreiche öffentliche Freiräume in Chemnitz wie die Neugestaltung des Brühl Boulevards oder den Wilhelm-Külz-Platz.

 
Steinbach

Prof. Jörg Steinbach, Professor für Flächendesign, Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg: Jörg Steinbach ist Künstler und außerdem seit 2009 Mitglied des Kulturbeirats der Stadt Chemnitz sowie seit 2011 Mitglied des Fachbeirats für bildende Kunst der Kulturstiftung des Freistaat Sachsen. Steinbach konzipiert hauptsächlich künstlerische Arbeiten für den öffentlichen Raum. Er arbeitet u.a. auf dem Gebiet der Malerei, Grafik, Installation und Skulptur.

 
Bussmann

Dr. Frédéric Bußmann, Generaldirektor der Kunstsammlungen Chemnitz (ab Mai 2018) Der promovierte Kunsthistoriker war als Kurator für das 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart im Museum der bildenden Künste in Leipzig tätig. Er hat umfangreiche kuratorische und wissenschaftliche Erfahrungen in verschiedenen größeren Museen und Institutionen auch im internationalen Kontext gesammelt. Seine bisherigen Stationen waren unter anderem in Berlin, Paris, Venedig und New York sowie in München.

 
Csak

Stellvertretender Fachpreisrichter - Ferenc Csák, Amtsleiter Kulturbetrieb Chemnitz: Kunsthistoriker Ferenc Csák war als Regierungsbeauftragter für die Kulturhauptstadt Europas 2010 im ungarischen Pécs sowie als Staatssekretär für Kultur im Ministerium für Bildung und Kultur in Ungarn tätig. Er war Generaldirektor der Ungarischen Nationalgalerie und leitet den Kulturbetrieb Chemnitz seit Juli 2015. Verantwortlich zeichnet er heute auch für die Bewerbung der Stadt Chemnitz als »Kulturhauptstadt 2025«.

 

Sachpreisrichter

  • Michael Stötzer, Bürgermeister Stadtentwicklung und Bau
  • Ulf Kallscheidt, Fraktion SPD
  • Thomas Lehmann, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Tino Fritzsche, Fraktion CDU/FDP
  • Kai Tietze, Fraktion DIE LINKE
  • Prof. Borczyskowski, Henry van de Velde Gesellschaft Sachsen
 

Stellvertretende Sachpreisrichter

  • Sandro Schmalfuß, Fraktionsmitarbeiter VOSI/Piraten
  • Joachim Zschocke, Fraktion PRO Chemnitz
 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten