Schnelleinstieg:


Industriedenkmale

"Kathedralen" des Industriezeitalters

1799 errichteten die Gebrüder Bernhard mit einer maschinengetriebenen Spinnerei die erste sächsische Fabrik, 1848 begann Richard Hartmann mit dem Bau von Lokomotiven, 4.699 Exemplare gingen von Chemnitz in alle Welt. 1908 verließ der 100.000. Webstuhl die Fabrik von Louis Schönherr. Chemnitz wurde weltbekannt durch seine Industrieprodukte - das Industriemuseum und die 100jährige Textilsammmlung in den Chemnitzer Kunstsammlungen zeigen sie. Industriegeschichte in bedeutenden Ausstellungsstücken ist auch zu sehen im Sächsischen Fahrzeugmuseum im Wasserschloß Klaffenbach (Chemnitz hat eine große Tradition im Automobilbau) und im Sächsischen Eisenbahnmuseum.

Nachfolgend einige der bedeutenden Chemnitzer Industriedenkmale.

Bernhardsche Spinnerei

Bernhardsche Spinnerei
Bernhardsche Spinnerei

Auf dem Fabrikgelände in der Klaffenbacher Str. 47/49 wurde 1812 von Johann Traugott Lohse die Berhardsche Spinnerei errichtet ... mehrmehr

 

Gießerei Richter

Gießerei Richter
Gießerei Richter

Die Gießerei wurde 1875 gegründet. Das Ensemble in der Annaberger Str. 114 besteht aus dem markantem Klinkergebäude ... mehrmehr

 

Holzhalle Kappel

Holzhalle Kappel
Holzhalle Kappel

Das Gebäude befindet sich in der Zwickauer Str. 137. Die Werkhalle aus dem Jahre 1872 wurde vollständig aus Holz ... mehrmehr

 

Maschinenfabrik Schubert

Maschinenfabrik Schubert
Maschinenfabrik Schubert

In der Annaberger Str. 73 entstand 1927 als Firmenerweiterung die neue Schmiede mit einem Aufzugs- und Uhrturm des Architekten ... mehrmehr

 

Strumpfwarenfabrik Esche

Strumpfwarenfabrik Esche
Strumpfwarenfabrik Esche

Der um 1890 errichtete viergeschossige historistische Fabrikbau in der Goethestr. 5 hat eine mit Turmaufbau versehene Nordfassade ... mehrmehr

 

Wanderer-Werke A.G.

Wanderer-Werke A.G.
Wanderer-Werke A.G.

Das Hauptgebäude Zwickauer Str. 221 wurde 1917 nach Entwürfen von Zapp & Basarke fertiggestellt. Die monumentale ... mehrmehr

 

Weberei Cammann & Co.

Weberei Cammann & Co.
Weberei Cammann & Co.

1925/26 von Architekt Willy Schönfeld wurde der Bau als erstes Chemnitzer Hochhaus errichtet ... mehrmehr

 

Werkzeugmaschinenfabrik Escher

Werkzeugmaschinenfabrik Escher
Werkzeugmaschinenfabrik Escher

Die beispielhafte Chemnitzer Industrieanlage von 1895 befindet sich in der Zwickauer Str. 119/125 ... mehrmehr

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten