Schnelleinstieg:


Das Tropenhaus im Chemnitzer Tierpark - ein Großstadtdschungel

Tropenhaus

Im Februar 2002 öffnete nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit eine große Besucherattraktion im Chemnitzer Tierpark seine Pforten - das Tropenhaus. überspannt von 800 m² Glas, lichtdurchflutet und von künstlichen Felsen begrenzt, wachsen hier über tausend exotische Pflanzen.

 

LTropische Regenwälder

Der kleine Ausschnitt aus dem faszinierenden ökosystem "Tropische Regenwälder" soll den Blick öffnen für die Schönheit und die Bedeutung der tropischen Regenwälder.

So können die Besucher dem Bambus praktisch beim Wachsen zusehen. Jeden Tag wird dieser um 10 bis 12 cm länger. Wem es also zu langweilig ist, sich daneben zu stellen und zuzusehen, kann den Bambus nach einem zweistündigen Tierparkrundgang noch einmal aufsuchen und wird ihn einen Zentimeter höher wieder vorfinden.

Die Tropenhalle bietet nicht nur Palmen und Büschen Lebensraum, sondern ist auch Heimat vieler Tiere. Hier ist das Naturerlebnis, ohne störende Gitter oder distanzierende Gräben, so unmittelbar wie nirgends sonst.

 

Dolchstichhaube

In den entsprechenden Lebensbereichen, die das Haus bietet, dem Bodenbereich und der halbhohen Buschzone, dem Kronendach oder dem Tümpel leben viele Arten.

Eine Vielzahl von Vögeln machen die Halle zu einem Erlebnis für Auge und Ohr. Die Dolchstichhaube zum Beispiel kann meist in Bodennähe beobachtet werden, da diese Vögel keine guten Flieger sind.

 

Zwergflusspferde Ortwin und Petty

In kleineren naturnah gestalteten Anlagen leben unter anderem Klammeraffen, Capybaras und Brauenkaimane. Zu echten Publikumslieblingen sind die Zwergflusspferde geworden. Nach dem Tod von Zwergflussbulle Ortwin im Juni 2010 leben nun noch Petty und Bingo im Gehege.

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Tierpark Chemnitz

Nevoigtstraße 18
09117 Chemnitz

Tel./Fax: 0371 850028
E-Mail senden

öffnungszeiten

April bis September:

09:00 Uhr - 19:00 Uhr

März und Oktober :

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

ovember bis Februar:

09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung