Ordnung und Sicherheit - Lebensmittelüberwachung
Verbraucherbeschwerden
Wenn Sie Mängel bei Lebensmitteln oder Bedarfsgegenständen oder bei Lebensmittel führenden Einrichtungen feststellen, wenden Sie sich bitte zunächst an den Verkäufer. Erst wenn vermehrt Beanstandungen auftreten oder die Reklamation beim Händler erfolglos ist, sollte das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt eingeschaltet werden.
Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt nimmt auch Verbraucherbeschwerden über Betriebe entgegen, beispielsweise bei Feststellung von Hygienemängeln.
Geben Sie bitte bei allen Beschwerden Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer an. Die Untersuchung von Beschwerdeproben ist für Sie kostenlos.
Beschwerdeproben können im Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt abgegeben werden (Kontakt rechts unter Ansprechpartner).
Informationsmeldungen nach § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
Mit Wirkung vom 1. September 2012 ist eine Änderung des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) in Kraft (BGBl. I S. 476) getreten. Nach § 40 Abs. 1a LFGB sind die zuständigen Behörden verpflichtet, bei hinreichendem Verdacht die Verbraucher unter Namensnennung des Verantwortlichen über
Überschreitungen festgelegter Grenzwerte/Höchstgehalte/Höchstmengen im Anwendungsbereich des LFGB (Lebensmittel und Futtermittel) sowie
alle sonstigen Verstöße gegen Hygienevorschriften oder Vorschriften, die dem Gesundheits- oder Täuschungsschutz dienen, wenn sie in nicht unerheblichem Ausmaß oder wiederholt erfolgen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 € zu erwarten ist zu informieren.
Die Ergebnisse der amtlichen Kontrolltätigkeit des Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramtes Chemnitz nach dieser Vorschrift werden auf dem Internetportal www.gesunde.sachsen.de unter der Rubrik Informationsmeldungen nach § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) veröffentlicht.
Lebensmittelunternehmer
Merkblätter des Bereiches Gesundheitlicher Verbraucherschutz zum Herunterladen:
Backwaren
Bauhygiene
Bedarfsgegenstände
Eier
Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Schulen
Märkte, Volksfeste, Straßenfeste, Kuchenbasare
Zusatzstoffe / Allergene
E-Zigaretten / Wasserpfeifen
Schnell-Links:
Ansprechpartner
Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt
Düsseldorfer Platz 1 (Bürgerhaus am Wall)09111 Chemnitz
Tel.: 0371 488-3901