Schnelleinstieg:


Städtebaulicher Rahmenplan „Bahnhofsareal Chemnitz-Altendorf“

Rege Beteiligung beim Bürgerdialog mit Erkundungsspaziergang zum Rahmenplan

Der erste Bürgerdialog zur zukünftigen Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofsgeländes Chemnitz-Altendorf fand am Samstag, dem 08.11.2014 statt. Schon zum beginnenden Erkundungsspaziergang nahmen etwa 50 Chemnitzerinnen und Chemnitzer teil und folgten Michael Rudolph (Planungsbüro Station C23), Dr. Christoph Wiechmann (Deutsche Bahn) und Thomas Mehlhorn vom Stadtplanungsamt durch das Planungsgebiet. An vier Stationen wurden gestalterische Aspekte, Rahmenbedingungen, historische Fakten, sowie Anlass und Ziele der Rahmenplanung erläutert. Besonderen Einblick erhielten die Spaziergänger am Bauernhof Gutsweg 3 durch den Eigentümer Ralf Tittes und am Standpunkt ehemaliger „Marmorpalast“, zu dem Christian  Kaißer von der AG Geschichte im Bürgerzentrum Leipziger Straße 39 interessante Ereignisse und Fakten darstellte und anhand historischer Fotos veranschaulichte.

Zum Brainstorming in den Räumen der Heilsarmee wurde dann das Thema der Rahmenplanung erläutert und die ersten Ergebnisse zur Bestandsaufnahme vorgestellt. Die anschließende Diskussion brachte viele Wünsche und Zielvorstellungen der Bürger zum Planungsgebiet hervor. So zum Beispiel die mehrmals gewünschte Querung des Bahnhofareals zwischen dem Stadtteil Altendorf-Flemminggebiet und der Limbacher Straße.
 
Für die weitere Planung werden die Anmerkungen aufgearbeitet und in Abwägung mit anderen Rahmenbedingungen eingearbeitet.

 

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten