Schnelleinstieg:


European Climate Award (eca)

Eca 250 100
 
gewässerbegleitender Grünzug am Kappelbach

Im Jahr 2014 entschloss sich die Stadt Chemnitz auf Anfrage des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) als eine von zwei sächsischen Kommunen am Modellversuch „European Climate Award - Anpassung an den Klimawandel“ der eea-Bundesgeschäftsstelle teilzunehmen. Es galt festzustellen, inwiefern die Kommunen auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet sind und welche Maßnahmen für die nahe Zukunft umgesetzt werden müssen. Insgesamt nahmen zehn Kommunen aus Nordrhein-Westfalen und zwei Kommunen aus Sachsen teil.

Nach dreijähriger Arbeit erreichte Chemnitz beim externen Audit am 25. Juli 2017 mit 51,4 % der möglichen Punkte die zweite Zertifizierungsstufe und erzielte damit das beste Ergebnis unter allen 12 Pilotkommunen. Am 06.11.2017 wurde die Stadt Chemnitz von Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Herr Thomas Schmidt, vor einem breiten Publikum ausgezeichnet.

Pressemitteilung vom 9. November 2017

Beispielhafte Projekte sind das derzeit in Arbeit befindliche Hochwasserschutzkonzept, der Kälteverbund der Chemnitzer Kliniken gGmbH, der gewässerbegleitende Grünzug am Kappelbach oder der klima- u. naturschutzgerechte Waldumbau in den Wäldern des Stadtgebiets.

Die Arbeit des Umweltzentrums und der Agenda21-Akteure trägt mit regelmäßigen Bildungsangeboten, Arbeitsgruppen und öffentlichen Veranstaltungen entscheidend zur Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit zum Klimawandel bei.
 

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Stadt Chemnitz

Umweltamt
09106 Chemnitz
Tel.: 0371 488-3601
Fax: 0371 488-3699
E-Mail senden