Folklorehof Grüna

Bereits im Jahre 1530 wurde der ehemalige Vierseithof erstmalig in alten Kirchenbüchern als "Schänke zu Grüna" erwähnt. Nach der Rekonstruktion entstand hier Grünas kulturelles Zentrum, welches inzwischen auch zu einem beliebten Ausflugsziel geworden ist.
Im "Taubenschlag" kann man die ständige Gedenkausstellung "Ernst Georg Baumgarten und Dr. Hermann Wölfert - Pioniere der Luftfahrt des 19. Jahrhunderts" nach Voranmeldung besuchen. Im Schnitzerhäusel befinden sich eine Bibliothek, ein Vereinszimmer für Ausstellungen, Konferenzen, Lesungen oder Vorträge und die Hutzenstub bzw. Schnitzerwerkstatt beherbergt den Schnitzverein Grüna e. V. - hier können unter anderem auch Ausstellungen durchgeführt werden.
Zum Komplex gehört weiterhin das Restaurant & Hotel Folklorehof mit seinen verschiedenen gastronomischen Einrichtungen.
Vereinszimmer je nach Veranstaltung bis zu 50 Plätze
Tenne für Tanzveranstaltungen, Kleinkunst, Folklore oder Konzerte ca. 150 Plätze
Restaurant & Hotel Folklorehof mit Kuhstall, Gutsherrenzimmer, Mägdestube und Hotel
Schnell-Links:
Ansprechpartner
Folklorehof Grüna
Pleißaer Straße 1809224 Grüna
Büro Kultur/Tourismus
Tel./Fax: 0371 850913 für Veranstaltungen
Tel.: 0371 8102944
Öffnungszeiten
Büro Kultur/Tourismus
Di bis Do09:00 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Bibliothek
Di 14:00 Uhr - 18:00 UhrMi 14:00 Uhr - 17:00 Uhr