Gesundheit: Beratungen und Hilfen
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
In der Schwangerenberatung beraten die Mitarbeiter zu Fragen der Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt. Themen sind vor allem finanzielle Hilfen wie Eltern- oder Kindergeld, Hilfen für Schwangere in Notsituationen sowie Beratungen im Schwangerschaftskonflikt.
Die Schwangerschaftskonfliktberatung im Gesundheitsamt ist eine anerkannte Beratungsstelle nach § 219 StGB, die vorrangig dem Schutz des ungeborenen Lebens dient. mehr
Suchtberatung
Die Suchtberatungs- und - behandlungsstelle berät Suchtgefährdete und Suchtkranke sowie deren Angehörige - insbesondere bei Alkoholsucht. Sie ist ebenso Anlaufstelle für Selbsthilfegruppen und nimmt vorbeugende Aufgaben wahr. mehr
Beratung bei Tumorerkrankungen
SozialarbeiterInnen des Gesundheitsamtes bieten Tumorpatienten und Angehörigen Hilfe bei der Krankheitsbewältigung an und beraten zu Diagnostik, Therapie, Nachsorge und Rehabilitation bei Tumorerkrankungen. Im Vordergrund steht hierbei der psychosoziale Beratungsaspekt. mehr
Beratung bei sexuell übertragbaren Infektionen
Die Beratungsstelle informiert und berät zum Thema HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Die Gesprächsangebote sind anonym und kostenlos. mehr
Hilfen für psychisch Kranke
Der Sozialpsychatrische Dienst ist Anlaufpunkt für Betroffene und Angehörige sowie Menschen im näheren Umfeld bei psychischen Krankheiten, seelischer Behinderung und in persönlichen Notlagen. mehr
Hilfen für behinderte und chronisch kranke Menschen
Die Beratungsstelle bietet Betroffenen und Angehörigen Hilfe, Information und Beratung beim Umgang mit Krankheit und Behinderung, bei der Beantragung von Leistungen und finanziellen Hilfen sowie Vermittlung medizinsicher Leistungen, Pflegediensten oder Selbsthilfegruppen. mehr
Impfungen und Reisemedizinische Beratung
Schutzimpfungen gegen übertragbare Krankheiten schützen vor Ansteckung und Erkrankung und die Allgemeinheit vor der Ausbreitung einer Krankheit. Geimpfte Personen bauen gegen die betreffende Krankheit einen Immunschutz auf und erkranken in der Regel nicht. Die reisemedizinische Beratung beinhaltet die Reiseimpfberatung sowie die Durchführung von Impfungen im Rahmen einer Reisevorbereitung.
mehr