Gesundheit: Gesundheitsschutz
Allgemeiner Infektionsschutz
Ein wichtiger Aufgabenbereich des Gesundheitsamtes ist es, übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern. mehr
Impfungen
Impfungen schützen vor Infektionskrankheiten und gehören damit zu den wirksamsten und wichtigsten vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen. Durch Impfungen können Ansteckungen von Infektionskrankheiten verhindert werden, die zum Teil sehr schwerwiegende Folgen haben können und gegen die es auch heute oft keine wirksame Behandlung gibt. mehr
Umweltmedizin
Das Gesundheitsamt nimmt Aufgaben des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes als eine Pflichtaufgabe der Kommune wahr. Dazu gehört der Schutz vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen und schädlichen Umwelteinflüssen sowie die Förderung eines gesunden Wohn- und Lebensumfeldes. mehr
Tuberkulosefürsorge
Aufgaben der Tuberkulosefürsorge sind Prävention, frühzeitige Erkennung und Verhinderung der Weiterverbreitung der Tuberkulose. Die Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes nehmen Meldungen entgegegen, beraten Tuberkulose Patienten und deren Angehörige und ermitteln Kontaktpersonen für weitere Kontrolluntersuchungen.
mehr
Ärztliche Zeugnisse
Der amtsärztliche Dienst führt ärztliche Untersuchungen und Begutachtungen, in der Regel auf Anforderung von Behörden und Gerichten sowie nach gesetzlichen Vorschriften durch. mehr
Blut spenden
Blut spenden- und damit Leben retten! Hier finden Sie aktuelle Termine zum Blutspenden. mehr
Multiresistente Erreger
In den letzten Jahren sind Multiresistente Erreger (MRE) in den Medien und der Wahrnehmung der Menschen zunehmend brisant geworden. Dabei handelt sich um Bakterien, die gegenüber einer Vielzahl von Antibiotika resistent (unempfindlich) sind. mehr