Gesundheitsförderung / Prävention
Ziel von Prävention und Gesundheitsförderung ist es, Krankheit zu vermeiden und Gesundheit zu verbessern.
Unter Prävention (Vorsorge) versteht man jede Maßnahme, die eine Beeinträchtigung der Gesundheit verhindern oder verzögern kann bzw. weniger wahrscheinlich werden lässt. Man unterscheidet dabei in verhaltensorientierte (z.B. Raucherentwöhnungsprogramm) und verhältnisorientierte Prävention (z.B. rauchfreie öffentliche Bereiche).
Gesundheitsförderung umfasst Maßnahmen und Aktivitäten zur Veränderung von Umweltbedingungen, die zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung und des Einzelnen beitragen können. Um dieses Ziel umzusetzen, ist die Koordination und Vernetzung verschiedener Akteure und Maßnahmen von besonderer Wichtigkeit.
Angebote Prävention und Gesundheitsförderung
Ernährung
- Ernährungsempfehlungen für eine gesunde Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
- Ernährungsempfehlungen bei Allergien und Unverträglichkeiten
- Ernährungsempfehlungen bei Essstörungen
- Essen und Trinken im Alter
- Ernährungsprobleme – wie gehe ich damit um?
- Hygienepraxis im Alltag und beim Umgang mit Lebensmittel
Bewegung und Entspannung
- Aktiv im Alltag – theoretische und praktische Tipps für die Auswahl eines geeigneten Bewegungs- oder Entspannungsprogrammes
Projekte und Veranstaltungen in folgenden Handlungsfeldern
- Gesund aufwachsen
- Gesund leben und arbeiten
- Gesund im Alter
Gesundes Städte- Netzwerk
- Die Stadt Chemnitz ist Mitglied im GesundeStädteNetzwerk der Bundesrepublik Deutschland. Das Netzwerk ist ein freiwilliger Zusammenschluss der beteiligten Kommunen. Es dient vor allem als Aktions- und Lerninstrument, mit dem die Arbeit vor Ort im Sinne der Gesunde Städte - Konzeption unterstützt werden soll.
Regionale Netzwerke zur Gesundheitsförderung
- Netzwerkarbeit und Beteiligung an Arbeitsgruppen zur Schaffung von nachhaltigen Strukturen, Prozessen und Angeboten zur Gesundheitsförderung
Zusatzinformationen
Schnell-Links:
Ansprechpartner
Stadt Chemnitz
GesundheitsamtAm Rathaus 8
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 488-5390 /-5825
Fax: 0371 488-5399
E-Mail senden
Sprechzeiten
Montag bis Freitag:
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
13.30 Uhr - 14.30 Uhr