Schnelleinstieg:


Ratgeber Babygesundheit: Vorsorgeuntersuchungen

Oksana Kuzmina / Shutterstock Foto: Oksana Kuzmina / Shutterstock

Im Rahmen des Früherkennungsprogrammes (U-Untersuchungen) sollen alle Kinder bis zum 6. Lebensjahr an 10 verschiedenen Terminen von der Geburt bis zum Schulanfang
untersucht werden. Die Früherkennungsuntersuchungen tragen dazu bei, Entwicklungsverzögerungen frühzeitig zu erkennen und bieten die Chance, bei Problemen frühzeitig Hilfe zu erhalten.
Nehmen Sie deshalb unbedingt alle Früherkennungsuntersuchungen bei Ihrem Kinderarzt wahr. Für alle Früherkennungsuntersuchungen sind bestimmte Zeiträume vorgegeben.

 

Zeiträume für die U-Untersuchungen:

U1   - nach der Geburt
U2   - 3. bis 10. Lebenstag
U3   - 4. bis 5. Lebenswoche
U4   - 3. bis 4. Lebensmonat
U5   - 6. bis 7. Lebensmonat
U6   - 10. bis 12. Lebensmonat
U7   - 21. bis 24. Lebensmonat
U7a - 34. bis 36. Lebensmonat
U8   - 46. bis 48. Lebensmonat
U9   - 60. bis 64. Lebensmonat


Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten