Bildungs- und Teilhabepaket in Chemnitz
Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes:
- Ausflüge mit Schule/Kita
- Mitgliedsbeiträge für kulturelle und sportliche Aktivitäten
- Zuschüsse für das Mittagessen an Schulen und Kindergärten
- persönlicher Schulbedarf
- mehrtägige Klassen- und Kita-Fahrten
- geförderter Nachhilfeunterricht sowie
- Schülerbeförderung.
Beantragt werden können die Leistungen:
für Empfänger von Arbeitslosengeld II / Sozialgeld:
im Jobcenter Chemnitz, Heinrich-Lorenz-Straße 35
für Kinder bzw. deren Eltern, die Sozialhilfe erhalten:
im Sozialamt der Stadt Chemnitz, Annaberger Straße 93
für Kinder bzw. deren Eltern, die Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz erhalten:
im Sozialamt der Stadt Chemnitz, Annaberger Straße 93
für Kinder, deren Eltern Kindergeld sowie Kinderzuschlag bzw. Wohngeld erhalten:
im Kundenportal Soziale Leistungen, Bahnhofstraße 53 (Moritzhof), Erdgeschoss.
NEU: Ferienmittagessen im Hort
Rückwirkend zum 01.01.2014 hat der Stadtrat am 24.9.2014 eine neue freiwillige Leistung beschlossen: das Ferienmittagessen im Hort.
Damit können Schülerinnen und Schüler, die Anspruch auf die gesetzlichen Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes haben, nun auch soziale Leistungen für die Teilnahme am Ferienmittagessen im Hort beantragen.
Beantragt werden können die Leistungen im Kundenportal Soziale Leistungen, Bahnhofstraße 53 (Moritzhof), Erdgeschoss.
Informationen und Antrag im Dienstleistungsportal der Stadt Chemnitz:
Schnell-Links:
Ansprechpartner
Stadt Chemnitz
Sozialamt
Tel.: 0371 488-5588
Fax: 0371 488-5090
E-Mail senden
Jobcenter Chemnitz
Heinrich-Lorenz-Straße 35, 09120 Chemnitz
Tel.: 0371 567 3480
E-Mail senden