Pflege
Unterstützungsnetzwerk Pflege Chemnitz
Das Unterstützungsnetzwerk, als sächsische Alternative zu den Pflegestützpunkten, möchte mit einer strukturierten Beratung aller Ratsuchenden rund um die Themen Pflege, Betreuung von Pflegebedürftigen und Entlastung von pflegenden Personen eine wohnortnahe Unterstützung sicherstellen.
Häusliche/ Ambulante Pflege
Die Pflege zu Hause bietet Pflegebedürftigen ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung.
Ambulante Pflegedienste unterstützen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause.
Sie sind Hilfe im Alltag und erleichtern es damit pflegenden Angehörigen, Beruf und Pflege sowie Betreuung zu organisieren.
Tagespflege/ Nachtpflege
Der Aufenthalt in einer Tagespflegeeinrichtung ist auf einige Stunden oder den Tag begrenzt. Ziel ist es, den Pflegebedürftigen aus der Einsamkeit herauszulösen, alltägliche Verrichtungen zu trainieren und so die Selbstständigkeit lange zu erhalten oder wiederzuerlangen. Die pflegenden Angehörigen werden entlastet. Oft ist die Tagespflege an ein Altenpflegeheim angegliedert. Ein später nötiger Übergang zum Leben im Heim wird für den Betroffenen leichter, wenn er mit der Umgebung bereits vertraut ist.
Kurzzeitpflege
Pflegebedürftige, die zu Hause über einen längeren Zeitraum betreut werden, haben Anspruch auf einen Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung für die Dauer von vier Wochen jährlich. Ziel können die Entlastung pflegender Angehöriger oder eine Stabilisierung nach einem Klinikaufenthalt sein.
Ersatzpflege/ Verhinderungspflege
Eine Pflegevertretung oder auch Ersatzpflege bzw. Verhinderungspflege ist die Pflege durch eine andere als die normalerweise tätige Pflegeperson, wenn diese aufgrund von Erholungsurlaub, Krankheit oder aus anderen Gründen (z. B. Arzttermin, Familienfeier) verhindert ist.
Pflegeheimaufnahme
Reicht eine häusliche Pflege nicht mehr aus und liegt eine Bestätigung der Pflegestufe durch die Pflegekasse vor, kann eine stationäre Heimaufnahme erfolgen.
Besondere Pflege
Außergewöhnliche Umstände erfordern besondere Leistungen. Wenn z. B. eine spezielle medizinische Versorgung oder eine ständige Überwachung/ Beaufsichtigung erforderlich ist, können spezialisierte Pflegeangebote eine Lösung sein.