Schnelleinstieg:


Annaberg-Buchholz und Frohnauer Hammer

Annaberg-Buchholz und Frohnauer Hammer

Annaberg.Buchholz gilt als Hauptstadt des Erzgebirges. Durch die großen Vorkommen an Silber wurde Annaberg-Buchholz im 15./16. Jahrhundert sogar zum ökonomischen Mittelpunkt Sachsens.

Damit man das auch schon vor der Stadtmauer erkannte, wurde die St. Annenkirche gebaut. Auch heute ist sie noch die größte und prachtvollste spätgotische Hallenkirche Sachsens.

Die im Frohnauer Hammer zu bestaunenden mit einem Wasserrad angetriebenen Riesenhämmer sind die bekanntesten Zeugen erzgebirgischer Bergbaukunst.
Das Museum ist hervorgegangen aus einer 1436 errichteten Getreidemühle, die später als Münze und Hammerschmiede diente. Bis 1904 wurden hier Werkzeuge für Bergbau und Landwirtschaft hergestellt.

Weitere Informationen im Netz unter:

Annaberg-Buchholz

Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft, Abteilung Tourismus

Landesfremdenverkehrsverband

Deutsche Zentrale für Tourismus

 

 

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten