Greifensteingebiet

Weit über die sächsischen Landesgrenzen hinaus bekannt, gehören die etwa 25 km südlich von Chemnitz gelegenen Greifensteine zu einem der interessantesten und reizvollsten Erholungsgebiete im Erzgebirge.
Umsäumt von erzgebirgischem Wald stehen hier sieben bis zu 40 m hohe bizarre Granitfelsen, die aussehen wie Steinkissen auf Steinkissen getürmt und längst zum Eldorado für Kletterfreunde geworden sind.
Von der Plattform des 733m üNN gelegenen Aussichtsfelsens kann man die herrliche Aussicht auf das Erzgebirge und dessen Vorland genießen.
Zu den schönsten Freilichtspielstätten Deutschlands zählt das Naturtheater Greifensteine. Open-Air-Konzerte ziehen jährlich tausende Besucher an. In den Sommermonaten ist das Annaberger Eduard-von-Winterstein-Theater mit Freilichtaufführungen zu Gast.
Wer die Umgebung mehrere Tage erkunden will, dem bietet sich eine günstige und landschaftlich reizvolle Übernachtungsmöglichkeit auf dem Campingplatz direkt am Greifenbachstauweiher.
Dort beginnt auch der im 14. Jahrhundert entstandene "Röhrgraben", der als vermessungstechnische Meisterleistung des damaligen Bergbaus gilt. An ihm entlang führt der Bergbaulehrpfad "Silberstraße".
Weitere Informationen im Netz unter:
Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft, Abteilung Tourismus
Deutsche Zentrale für Tourismus