Seiffen

Das weltbekannte Spielzeugdorf Seiffen - staatlich anerkannter Erholungsort im Mittleren Erzgebirge - ist das Zentrum der erzgebirgischen Holzmanufakturen und etwa 60 km südöstlich von Chemnitz gelegen.
Dass der Ort seinen Ruf als Spielzeugdorf auch verdient, werden Besucher bei einem Rundgang durch das Spielzeugmuseum schnell merken. Hier gibt es die größte Raumpyramide der Welt und viele weitere Kostbarkeiten.
Interessante Ausstellungsstücke sind die original erhaltene Reifendreherwerkbank, die historischen Häuser, die originalen Werkstätten und Gebäudekomplexe aus früheren Zeiten und das einzige original erhaltene Seiffener Wasserkraftdrehwerk, welches auch heute noch in vollem Gange läuft.
Mit seinen verschiedensten Wanderangeboten, dem Skilift, der gespurten Loipe, der Kunstschneeloipe und der Natureisbahn hat die "Sportwelt" Seiffen auch Wanderlustigen, Wintersportfreunden und Naturverbundenen einiges zu bieten.
Höhepunkte bei einem Bummel durch Seiffen sind die berühmte achteckige Bergkirche, die nach dem Vorbild der Dresdner Frauenkirche erbaut wurde und das Freilichtmuseum. Des weiteren laden eine Sommerrodelbahn mit Kinderspielplatz, eine Bimmelbahn und eine Minigolfanlage zum Verweilen ein.
Richtig gemütlich wird es in Seiffen um die Weihnachtszeit. Ab dem 1. Adventssonnabend stimmt der bekannte Seiffener Weihnachtsmarkt mit Glühwein, gebrannten Mandeln und herrlicher Adventsmusik auf das Weihnachtsfest ein.
Weitere Informationen im Netz unter:
Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft, Abteilung Tourismus
Deutsche Zentrale für Tourismus