Schnelleinstieg:


Hochwasserschutzkonzept 2030

Erarbeitung von Gewässersteckbriefen

Die schweren Hochwasserereignisse in den Jahren 2002, 2010 und 2013 richteten auch im Stadtgebiet von Chemnitz erhebliche Schäden an. In den nächsten Jahren ist entsprechend aktueller Studien des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Geologie und Landwirtschaft mit einem Anstieg der Starkregenereignisse, besonders in den Sommermonaten, zu rechnen. Die Stadtverwaltung Chemnitz wurde im Jahr 2013 durch den Stadtrat mit der Entwicklung des Hochwasserschutzkonzeptes Chemnitz 2030 beauftragt, welches im Sinne einer nachhaltigen Hochwasserschutzstrategie Maßnahmen der operativen Hochwasserabwehr, technische Schutzmaßnahmen, Maßnahmen der Flächenvorsorge, der planerischen Vorsorge sowie der Eigenvorsorge beinhaltet. Dazu sind maßnahmenbezogene Umsetzungsinstrumente, die jeweiligen Handlungsträger sowie, wenn vorhanden, Fördermöglichkeiten oder andere Finanzierungsquellen zu benennen.

Für den speziellen Teil werden für die jeweiligen Einzugsgebiete der Fließgewässer im Stadtgebiete Gewässersteckbriefe erarbeitet und durch entsprechende Maßnahmenpläne umgesetzt.

Gewässerübersicht für Chemnitz Gewässerübersicht für Chemnitz


Gewässersteckbriefe

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Stadt Chemnitz

Umweltamt
09106 Chemnitz
Tel.: 0371/488-3601
Fax: 0371/488-3699
E-Mail senden