Schnelleinstieg:


Tiergehege im Botanischen Garten

Im historischen Teil der  Anlage des Botanischen Gartens werden zur Ergänzung des Schulunterrichtes verschiedene Tiere gehalten. Dabei handelt es sich ausschließlich um Arten und Rassen, die der Tierpark Chemnitz nicht zeigt.

Gänse, chinesische Laufenten, Schafe und Zwergziegen gehören zu den Bauernhoftieren. Nicht weit davon entfernt leben Uhus, Kolkraben und Waschbären in speziellen Gehegen, letztere als Beispiel einer invasiven Tierart.
 

ZwergziegeZwergziege

WeißstörcheWeißstörche

WaschbärWaschbär

 

In einem gesonderten Gebäude leben Kleinnager wie Hamster, Mäuse und Degus. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das Aquarienhaus, wo Lurche, Kriechtiere, Insekten und Fische untergebracht sind.

Alle diese Tiere werden von Schülern in Arbeitsgemeinschaften gepflegt und betreut. Die AG "Schlammspringer" zum Beispiel kümmert sich um die Terrarientiere. Außerdem kommen die Schüler der Chemnitzer Schulen hierher, um sich über die Tiere und ihre Haltung als Anschauungsmittel für den Unterricht zu informieren. Für die beiden Pferde sind Reitgruppen zuständig, wo neben dem Reiten auch die Anfänge der Pferdehaltung erlernt werden.

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Stadt Chemnitz
Botanischer Garten Chemnitz

Wolfgang Berthold
Leipziger Straße 147
09114 Chemnitz

Tel.: 0371 488-6765
Fax: 0371 488-6792
E-Mail senden

Öffnungszeiten

1. November - Ende Februar:

8:00 Uhr - 17:00 Uhr

1. März - 31. Oktober:

8:00 Uhr -18:00 Uhr
Eintritt: frei