Schnelleinstieg:


Schultheaterwoche 2007

Für die Teilnahme an der 9. Chemnitzer Schultheaterwoche hatten sich insgesamt 31 Theatergruppen von 12 Gymnasien, 9 Mittelschulen, 5 Sonderschulen und 4 Grundschulen sowie einer Berufsschule aus dem gesamten Regierungsbezirk beworben.

Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Theater Chemnitz, des Schulverwaltungsamtes und der Sächsischen Bildungsagentur (ehemals Regionalschulamt) haben alle gemeldeten Inszenierungen vor Ort angesehen. Dafür legten sie rund tausend Kilometer zurück und wählten 21 Aufführungen für die Theaterwoche aus. Die Beurteilung der Stücke erfolgte immer im Vergleich innerhalb einer Schulart.

Die Inhalte der Schultheaterwoche 2007 reichten von Pantomime, Drama, Musical und selbstgeschriebenen Stücken. Zum zweiten Mal hat die Theatergruppe aus dem Lessing Gymnasium Hohenstein-Ernstthal die Eröffnung am 15.4.2007 18 Uhr im Schauspielhaus bestritten. Die Jury war sich mit dieser Auswahl für die Eigenproduktion "Miss(ion) undercover" einig, ein Stück, welches durch die künstlerische Umsetzung überzeugte.

Zu Beginn fand auf der Bühne des Schauspielhauses eine Präsentation statt, welche die Arbeit von Beleuchtern, Regisseuren, Schauspielern und Requisiteuren sowie anderen Theaterleuten vorstellte.

Für das erfolgreiche Gelingen der Theateraufführungen legte die Jury im Vorfeld einige Rahmenbedingungen fest und ermöglichte den betreuenden Pädagogen, sich professionelle Tipps direkt vom Theater zu holen.

Auch die Redaktionen der Schülerzeitungen waren aufgerufen, die Entstehung der Stücke, das Vorspielen vor der Jury und die Vorstellung während der Schultheaterwoche zu begleiten.

Lessing Gymnasium Hohenstein-ErnstthalLessing Gymnasium Hohenstein-Ernstthal

Förderschule AnnabergFörderschule Annaberg

Schule AltchemnitzSchule Altchemnitz

 
  • Lessing-Gymnasium Hohenstein-Ernstthal "Miss(ion) undercover" - ein selbstgeschriebenes Stück
  • Förderschule Annaberg "Drei Wünsche frei" - tolles Bühnenbild, großes Ensemble (50 Mitwirkende) und ein sehr guter pädagogischer Ansatz
  • Schule Altchemnitz "Terrassimus und die gefangenen Regentropfen" - Leben mit Behinderungen und was doch alles geht

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Städtische Theater
Chemnitz GmbH

Theaterpädagogin
Frau Dr. Heike Vieth

Tel.: 0371 69698-17
Fax: 0371 69698-98
E-Mail senden

Stadt Chemnitz Schulverwaltungsamt

Ines Vorsatz
Tel.: 0371 488-4039
Fax: 0371 488-4099