Schultheaterwoche 2014
23. bis 28. März 2014

Die Chemnitzer Schultheaterwoche fand 2014 bereits in der 16. Auflage statt und wurde erneut unter Federführung von Stadt Chemnitz/Schulverwaltungsamt und der Städtischen Theater Chemnitz gGmbH vorbereitet und durchgeführt.
Insgesamt haben sich für die Teilnahme an der 16. Schultheaterwoche vom 23. bis 28. März 2014 in Chemnitz 27 Einrichtungen aus Stadt und Region mit 30 Theaterstücken beworben, aus denen die Jury auswählen musste.
Mehr als 400 Schüler präsentierten vom 23. bis 28. März 2014 ihre Theaterstücke auf den Bühnen des Chemnitzer Schauspielhauses.
Dabei waren auch Theatergruppen aus den Partnerstädten Łódź und Mulhouse zu Gast.
Die Schüler der Theatergruppe aus Łódź haben mit dem Stück „Momo und die Zeitdiebe“ die 16. Chemnitzer Schultheaterwoche eröffnet.

Für jeden Geschmack sowie für Groß und Klein war es etwas dabei. Die Palette reichte dabei von bekannten Stücken wie „Die Welle“, „Pension Schöller“, „Linie 1“, „Faust“, „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ oder „Die Prinzessin auf der Erbse“ bis zu Eigenproduktionen „Der Schulausflug“, „Verbrechen aus Leidenschaft“ oder auch „Wie Dr. Silbermann aus Eisenwasser Gold machte“.
Schnell-Links:
Ansprechpartner
Städtische Theater Chemnitz
Frau Dr. Heike Vieth
Tel.: 0371 69698-17
Fax: 0371 69698-98
E-Mail senden
Stadt Chemnitz Schulverwaltungsamt
Frau Heber
Tel.: 0371 488-4046
Fax: 0371 488-4099
E-Mail senden