DemenzNetz_C

Das DemenzNetz_C gründete sich im Januar 2015 aus dem seit 2009 bestehenden UnterstützungsnetzwerkPflege_C.
16 Akteure von öffentlichen, freien und private Trägern und Diensten schlossen sich zusammen, um die Interessen von Demenzkranken und ihren Angehörigen in Chemnitz zu vertreten.
Durch zielgerichtete Information soll die Öffentlichkeit präventiv für die Belange von demenzkranken Menschen sensibilisiert werden. Die Enttabuisierung im Umgang mit der Thematik soll die Betroffenen in die Lage versetzen, frühzeitig Unterstützung anzunehmen. Das DemenzNetz_C ist Ansprechpartner für Hilfesuchende, aber auch Träger und Dienste, die mit dem Thema Demenz konfrontiert werden.
Um das Leben im gewohnten Umfeld auch mit Demenz so lange wie möglich zu erhalten, werden bedarfsorientierte Unterstützungsangebote geschaffen und organisiert.
Hilfesuchende werden beim DemenzNetz_C beraten und unterstützt, zum Beispiel beim Beantragen von finanziellen Unterstützungsleistungen, von Pflegeleistungen und Pflegeberatung wie auch des Pflegegrades.
Kompetente Auskunft erhalten Angehörige von Demenzkranken überdies trägerneutral zu Pflegeeinrichtungen, Wohngruppen für Demenzkranke, Pflegediensten, Tagespflegen, Entlastungsangeboten wie z. B. Besuchs-, Begleitdienste oder Betreuungsdienste.
Das DemenzNetz_C unterstützt bei der Organisation von Hilfen beispielsweise im Kontakt zur Pflegekasse, zum Medizinischen Dienst der Krankenkassen.
Die Fallmanager unterstützen Angehörige umfassend von der Einzelfallberatung bis hin zur Organisation, Vermittlung und Installation von Hilfen.
Das DemenzNetz_C bietet wöchentlich fachkompetente, trägerneutrale und kostenfreie Beratungen an und koordiniert Ansprechpartner zu Angeboten im Zusammenhang mit Demenzerkrankungen.