Schnelleinstieg:


Kulturhauptstadt 2025: Auf dem Weg zur Bewerbung

25. Januar 2017: Chemnitzer Stadtrat stimmt für die Bewerbung

Chemnitz will Kulturhauptstadt werden: Der Chemnitzer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2017 Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig beauftragt, eine Bewerbung von Chemnitz um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ vorzubereiten. Die Leitung des Projekts übernimmt Ferenc Csák, Leiter des Kulturbetriebs der Stadt Chemnitz. Mit seinem Beschluss bestätigte der Stadtrat für die Jahre 2017 bis 2020 Haushaltsmittel für die Erarbeitung der Bewerbung in Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro sowie die notwendigen Sachkosten. mehrmehr

 

11. Januar 2017: Debattentag zur Kulturhauptstadt mit positiver Resonanz und ersten Ideen

11. Januar 2017: Debattentag zur Kulturhauptstadt mit positiver Resonanz und ersten Ideen / Foto: Kristin Schmidt

Im Vorfeld zur entscheidenden Stadtratssitzung am 25. Januar trafen sich im Kleinen Saal der Stadthalle am 11. Januar viele Interessierte um über eine mögliche Bewerbung von Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 zu debattieren. Im Laufe der fast zweieinhalbstündigen Debatte bekamen die Initiatoren der Bewerbung viel Zuspruch zu ihrer Idee. Der Debattentag war ein Experiment, noch nie zuvor gab es in Chemnitz ein solches Format. Rund 280 Chemnitzerinnen und Chemnitzer waren der Einladung gefolgt. mehrmehr

 

13. Dezember 2016: Podiumsdiskussion: Kulturhauptstadt 2025 – Alles möglich?!

13. Dezember 2016: Podiumsdiskussion: Kulturhauptstadt 2025 – Alles möglich?! / Foto: Kristin Schmidt

Am 13. Dezember hat im Stadtbad Chemnitz ein Podiumsgespräch stattgefunden. Die Chemnitzer waren dazu eingeladen, sich über das Potential einer Bewerbung der Stadt um den Titel »Kulturhauptstadt Europas 2025« zu informieren. Am Gespräch im Stadtbad nahmen Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, Generalintendant der Theater Chemnitz, Dr. Christoph Dittrich, Kulturbetriebsleiter Ferenc Csák sowie Dr. Simona Neumann, Generaldirektorin der Gesellschaft Temeswar 2021 und Jiří Suchánek, Generaldirektor der Gesellschaft Pilsen 2015 teil. mehrmehr

 

16. August 2016: Eine Idee zur Diskussion

Kulturbetriebsleiter Ferenc Csák, Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Theater-Intendant Dr. Christoph Dittrich präsentierten am 16. August 2016 die Idee im Chemnitzer Rathaus / Foto: Harry Härtel

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, Kulturbetriebsleiter Ferenc Csák und Theater-Intendant Dr. Christoph Dittrich haben am 16. August 2016 die Idee zur Bewerbung im Chemnitzer Rathaus informiert. Mit den Fraktionsspitzen von CDU/FDP, Linke, SPD, Bündnis 90/Grüne und Vosi/Piraten sowie einigen Akteuren aus Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft ist die Idee zur Bewerbung erarbeitet worden. In den Bewerbungsprozess sollen die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger aktiv mit einbezogen werden. mehrmehr

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Stadt Chemnitz

Kulturbetrieb
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 488-4121
E-Mail senden