Schnelleinstieg:


Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Stadtentwicklungsgebiet Reitbahnviertel

Stadtentwicklungsgebiet Reitbahnviertel

Mit Beschluss des Stadtrates B-133/2008 wurde das Integrierte Handlungskonzept für das Reitbahnviertel einschließlich der Gebietsabgrenzung zur Aufnahme im Operationellen Programm des Freistaates Sachsen für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in der Förderperiode 2007-2013 beschlossen.

Das Reitbahnviertel grenzt südlich an die Innenstadt und ist geprägt von der frühen Wiederaufbauphase nach dem Zweiten Weltkrieg. Bisher wurde dieses Gebiet in der Stadtentwicklung wenig berücksichtigt, was zu erheblichem Leerstand, Gebäudeabriss, Verwahrlosung und Zweckentfremdung des öffentlichen Raumes sowie einem massiven Imageverlust führte.

Mit Hilfe der Fördermittel aus dem EFRE soll das Integrierte Handlungskonzept umgesetzt und die vorhandenen Bemühungen und Aktivitäten insbesondere privater Akteure gestärkt werden, um das Reitbahnviertel zu einem lebendigen innenstadtnahen Wohn- und Arbeitsstandort als Bindeglied zwischen Zentrum und Universität zu entwickeln.

 

Außenbereich des FrühförderzentrumsAußenbereichs des Frühförderzentrums

Seit dem Erhalt des Zuwendungsbescheides am 24.03.2009 konnten bisher zahlreiche Projekte wie z. B. der Außenbereich des Frühförderzentrums in der Brauhausstraße, die Parkallee im Umfeld der Jugendkirche (Allee des Lichts), Sanierung Jugendkirche St. Johannes, Kulturtreffpunkt im Reitbahnviertel, Tagesmutterwohnung oder Kreativwerkstatt für Kinder umgesetzt werden.

Für die Jahre bis 2013 sind unter anderem noch Projekte wie Umbau Annenplatz, Photovoltaikanlage Agricola-Gymnasium, Neubau Reitbahnhaus (Soziales Haus) oder die Verbesserung der Fußgängerquerung zu realisieren. Weiterhin werden Aktivitäten im sozialen und kulturellen Bereich im Projektraum des Chemnitzer Künstlerbundes oder in den Gläsernen Werkstätten unterstützt. Durch die Förderung wird ein jährliches Stadtteilfest durchgeführt und Zuschüsse für Wirtschaft und Beschäftigung kleiner Unternehmen ausgereicht.
 

 
Reitbahnviertel Logo

Mit Hilfe der Fördermittel wird auch eine Stadtteilmanagerin finanziert, deren Aufgabe die Koordinierung, Organisation und Vernetzung der unterschiedlichen Akteure im Reitbahnviertel ist. Der Stadtteiltreff befindet sich auf der Reitbahnstraße 32 in 09111 Chemnitz

Internetseite zum Reitbahnviertel

 
EFRE Stadtentwicklungsgebiet Reitbahnviertel
EFRE Stadtentwicklungsgebiet Reitbahnviertel
Dauer Gesamtmaßnahme:: März 2009 - Dezember 2013
geplante Gesamtkosten: 3.005.100 EUR
bewilligte Förderung: 2.253.825 EUR

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Stadt Chemnitz

Stadtplanungsamt
Tel.: 0371 488-6031
Fax: 0371 488-6099

Stadtteilmanagement

Reitbahnstraße 32
09111 Chemnitz
E-Mail senden