Schnelleinstieg:


Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Stadtentwicklungsgebiet Sonnenberg

Stadtentwicklungsgebiet Sonnenberg

Mit Beschluss des Stadtrates B-313/2008 wurde das Integrierte Handlungskonzept für den Sonnenberg einschließlich der Gebietsabgrenzung zur Aufnahme im Operationellen Programm des Freistaates Sachsen für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in der Förderperiode 2007-2013 beschlossen.

Der Stadtteil Sonnenberg ist ein traditionelles Arbeiterviertel der Gründerzeit und erstreckt sich von der Innenstadt bis zum Zeisigwald. Trotz intensiver Sanierungsbemühungen weist der Stadtteil nach wie vor einen erheblichen Entwicklungsrückstand gegenüber anderen Stadtteilen auf. Es konzentrieren sich räumliche, verkehrliche und bauliche Problemlagen und zugleich ist das Gebiet ein sozialer Brennpunkt in der Stadt.

Mit Hilfe des Integrierten Handlungskonzeptes und der Aufnahme in die EFRE-Förderung soll durch Maßnahmepakete in verschiedenen Handlungsfeldern die Aufwertung des Gebietes erreicht werden. Die damit verbundene Verbesserung der Standortbedingungen für das Wohnen und die lokale Wirtschaft soll letztlich zu einem deutlichen Imagegewinn für den Sonnenberg führen.

 

Kindertagesstätte Sebastian-Bach-Str. 21sanierte Kindertagesstätte
Sebastian-Bach-Straße 21

So konnte nach Erhalt des Zuwendungsbescheides am 24.03.2009 bereits im Jahr 2009 mit einer Reihe von einzelnen Projekten wie z.B. die energetische Sanierung der Kindertagesstätte Sebastian-Bach-Str. 21 oder dem Fenster in die Erdgeschichte (Versteinerter Wald) begonnen werden. Für die Jahre bis 2013 werden neben Projekten zur Verbesserung der städtebaulichen Situation und der Infrastruktur auch Vorhaben zur Verbesserung der Soziokultur und zur Stärkung der Bürgergesellschaft durchgeführt. Die Jahnbaude wird für den Schul- und Vereinssport hergerichtet und auf aktuellen technischen Stand gebracht. Im Handlungsfeld Wirtschaft wird mit Förderung kleiner Unternehmen und Gewerbetreibender die lokale Wirtschaft gestärkt.
 

 
Efre Sonennberg Logo

 

Zur Koordination der Arbeit der lokalen Akteure vor Ort ist ein Stadtteilmanagement eingerichtet worden. Das Bürgerbüro befindet sich auf der Sonnenstraße 35 in 09130 Chemnitz.

Internetseite zum Sonnenberg

 
EFRE Stadtentwicklungsgebiet Sonnenberg
EFRE Stadtentwicklungsgebiet Sonnenberg
Dauer Gesamtmaßnahme:: März 2009 - Dezember 2013
geplante Gesamtkosten: 7.686.815,62 EUR
bewilligte Förderung: 5.765.111,71 EUR

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Stadt Chemnitz

Stadtplanungsamt
Frau Hauer
Tel.: 0371 488-6033
Fax: 0371 488-6099

Stadtteilmanagement

Sonnenstraße 35
09130 Chemnitz
E-Mail senden