Umweltmedizin - umweltbezogener Gesundheitsschutz
Das Gesundheitsamt nimmt Aufgaben des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes als eine Pflichtaufgabe der Kommune wahr. Dazu gehört der Schutz vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen und schädlichen Umwelteinflüssen sowie die Förderung eines gesunden Wohn- und Lebensumfeldes.
Das Gesundheitsamt berät vertraulich, anonym und kostenlos:
- Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen
- öffentliche Gemeinschaftseinrichtungen, Beherbergungsstätten
- öffentlich zugängliche Sportstätten, Camping- und Zeltplätze
- Bäder und Badestellen, Spielplätze
- Einrichtungen des Bestattungs- und Friedhofswesens
- Deponien und öffentliche Bedürfnisanstalten
- die Mitarbeiter der Bauleitplanung zur siedlungshygienischen Qualitätssicherung und bei Bauanträgen für Bauten mit besonderem Schutzanspruch
- bei medizinischen Problemen des Immissionsschutzes - der Luftreinhaltung und Lärmbekämpfung
Öffentliche und private Nutzer können sich beraten lassen zu:
- Umweltmedizin,
- Innenraumluft in Wohnbereichen,
- Desinfektion und Schädlingsbekämpfung,
- Vermittlung der Pilzberatung und Pollenfluginformation,
- Trinkwasserüberwachung und -qualität
Links zum Thema:
Schnell-Links:
Ansprechpartner
Stadt Chemnitz
Gesundheitsamt
Am Rathaus 8
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 488-5832
Fax: 0371 488-5396
E-Mail senden
Wohnraumschadstoffe
Tel.: 0371 488-5324
Sprechzeiten
Montag- Mittwoch:
07.15 Uhr - 12.00 Uhr
13.00 Uhr - 15.00 Ùhr
Donnerstag:
07.15 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag:
07.15 Uhr - 12.45 Uhr