Ausbildung bei der Stadt Chemnitz: Jobs mit Zukunft

NOTFALLSANITÄTER/IN
Du bist: teamfähig, physisch und psychisch belastbar, flexibel
Du bringst mit: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer anschließenden abgeschlossenen Berufsausbildung, gesundheitliche Eignung, Nachweisheft (§ 42/§ 43 Infektionsschutzgesetz)
Du hast: Interesse, an Not/-Unfallorten qualifizierte Hilfe zu leisten und damit Menschenleben zu retten, Spaß beim sicheren und verantwortungsvollen Fahren mit Rettungsdienstfahrzeugen, Lust an der Arbeit am Menschen in einem großen Team mit allen medizinischen Fachkräften
Bewerbungsfrist: 20. Dezember 2017
Ausbildungsbeginn/ -dauer: 01. September 2018/ 3 Jahre
Tätigkeit:
Durchführen von medizinischen Notfallmaßnahmen, Patiententransport, Säubern und Desinfizieren von Fahrzeugen, Materialien und Geräten
Einstellungsvoraussetzungen:
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer anschließenden abgeschlossenen Berufsausbildung
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)
- Führungszeugnis ohne Eintrag
Ausbildungsverlauf:
Theorie
Berufsfachschule mediCampus Gesundheitsfachberufe F + U Sachsen gGmbH
Berufsfachschule für Notfallsanitäter
Rochlitzer Straße 29
09111 Chemnitz
Praxis
1. Lehrrettungswache
Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in Lehrrettungswachen der Stadt Chemnitz.
2. Krankenhaus
Du erhältst während deiner Ausbildung Einblick in alle Bereiche des Krankenhauses und erlangst medizinische Kenntnisse und Fertigkeiten.
Vergütung:
(Brutto) gemäß TVAöD
- 1. Ausbildungsjahr 918,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr 968,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr 1.014,02 Euro
Bewerbungen:
Bitte richte deine Bewerbung bis zum 20. Dezember eines jeden Jahres an die
Stadtverwaltung Chemnitz
Hauptamt
Sachgebiet Projekte, Aus- und Fortbildung
09106 Chemnitz