Ausbildung bei der Stadt Chemnitz: Jobs mit Zukunft

VERMESSUNGSTECHNIKER/IN FACHRICHTUNG VERMESSUNG
Du bist: verantwortungsbewusst / körperlich belastbar / flexibel / teamfähig / gut im Auswerten von Daten und Informationen
Du bringst mit: mindestens einen Realschulabschluss / gute bis sehr gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik, Informatik und Geografie
Du hast: Freude am Durchführen von technischen Messungen / Interesse am Erfassen, Beschaffen, Bearbeiten und Visualisieren von Geodaten / Spaß an der Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen
Bewerbungsfrist: 20. Dezember 2017
Ausbildungsbeginn/-dauer: 01. September 2018 / 3 Jahre
Tätigkeit:
Vermessungstechniker der Fachrichtung Vermessung führen technische Vermessungen durch; beschaffen, erfassen und visualisieren Geodaten und ermitteln Bau- und Bodenwerte sowie Grundstückswerte
Einstellungsvoraussetzungen:
- mindestens Realschulabschluss
- gute bis sehr gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik, Informatik und Geografie
- gesundheitliche Eignung, körperliche Belastbarkeit
- technisches und mathematisches Verständnis
- erfolgreicher Abschluss eines Auswahlverfahrens
Ausbildungsbeginn/ -dauer:
-
1. September eines jeden Jahres / 3 Jahre
Ausbildungsverlauf:
Theorie
Berufliches Schulzentrum Bau und Technik Dresden
Güntzstraße 5-8
01069 Dresden
Im Blockunterricht von ca. 3 - 4 Wochen wird z. B. in folgenden Lernfeldern unterrichtet: Betriebe der Geoinformationstechnologie vorstellen, Referenzpunkte bestimmen, Bauabsteckungen durchführen, Liegenschaftsvermessungen durchführen und Bodenordnungen bearbeiten.
Praxis
Die berufspraktische Ausbildung wird überwiegend im Vermessungsamt der Stadt Chemnitz durchgeführt. Es werden u.a. Kenntnisse in der Unterscheidung der Vermessungsgeräte hinsichtlich ihrer Einsatzgebiete, Funktionsweise und Handhabung erlangt, das Einpassen, Georeferenzieren und Entzerren gescannter Pläne, Karten und Vorlagen erlernt und die Übertragung, Sicherung und Bereinigung von vermessungstechnisch erhobenen Daten durchgeführt.
Vergütung:
(Brutto) gemäß TVAöD
- 1. Ausbildungsjahr 918,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr 968,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr 1.014,02 Euro
Bewerbungen:
Bitte richte deine Bewerbung bis zum 20. Dezember eines jeden Jahres an die
Stadtverwaltung Chemnitz
Hauptamt
Sachgebiet Projekte, Aus- und Fortbildung
09106 Chemnitz